Wenn die Völker der Antike Tiere schlachteten, taten sie es nicht nur wegen der Zufuhr von Nährstoffen und der sonstigen Verwertung der für den Menschen nützlichen Teile des tierischen Körpers. Man vermutete außerdem in bestimmten Organen, die Prophezeiung der Götter, den Verlauf der Zukunft zu erkennen. Die Choreographin Claudia Bosse nimmt diese alten Rituale als Ausgangspunkt für ihre Solo-Performance „Oracle and Sacrifice oder die Evakuierung der Gegenwart“ und kreiert ein eigenes Ritual zur Erforschung des Zusammenhangs des menschlichen Körpers und seiner Organe mit der sie umgebenden Welt.
Oracle and Sacrifice oder die Evakuierung der Gegenwart | Sa 2.7. 20 Uhr | Theater im Pumpenhaus Münster | 0251 23 34 43
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Dem Tod entgegengerockt
„Jedermann“ als Rock-Mystery-Musical in Münster – Musical in NRW 02/18
Aufbrechende Wunden
Von Köln und Münster bis Berlin: Festival der Cie. Toula Limnaios – Tanz in NRW 07/16
Zornig bis verträumt
Anne Clark in der Christuskirche
Monogamie versus Polyamorie
„Ma Belle, my Beauty“ im Endstation Kino
Krautfunk
Frank Illusion: Konzert in der Rottstr5
Slammen im Freien
Poetry Jam beim Sommer am U
Mit den Profis
Mitmach-Projekt im Opernhaus
Aufgeschoben…
Fest zum Internationalen Frauentag
Deutsche Künstler
Museum Küppersmühle: die Sammlung Ströher
Die eigene, andere Haut
Candice Breitz im Museum Folkwang
Olé
Rafael Cortés in der Zeche Carl
Tup-Theaterfest Essen
Auftakt zu der Spielzeit 22/23
Kirchensprech für Anfänger
Lesung des Autors Andreas Malessa
Saisoneröffnung
Theaterfest am MiR
Erstaunliche Geschichten
Der chinesische Künstler Chen Wenling zu Gast im Osthaus Museum Hagen
Fünf von Düsseldorf
Dialoge und Installationen in der Künstlerzeche in Herne
Gar nicht still
Silent University des Ringlokschuppen
Verwandte Seelen
Kunstverein zu Gast im Schloss Oberhausen
Einblicke in den Bergbau
Führung durch die Zeche Zollverein
Fragen zum Frau-Sein
„Mädchenschrift“ im Theaterrevier
Voodoo und Störungsakte
Ligia Lewis bei der Ruhrtriennale
Zeit für Frieden
Gisa Klönne liest in Düsseldorf
Pop in Würde
Die Sterne in Oberhausen
Kritisch bleiben
Workshop in der VHS Solingen
Reden mit Rechts?
„Über Menschen“ in Moers