 
				Als offene Plattform zum Austausch versteht sich die Silent University im Ringlokschuppen Mühlheim und spricht vor allem Zugewanderte an. Beim nächsten Termin liegt der Fokus auf den Jugendlichen, die quasi als postmigrantische Generation gelten, und dennoch sehr direkt von sozialen Kämpfen in Schule, Umfeld und Beruf betroffen sind. Wie gelingt es da, seine eigene Identität zu finden? Die Vortragenden Muheez Adio-Kuuoyi, Jamie Tersek, Mutasem Bellah Khattab und Nessim Dridi-Egypt sind selber Jugendliche oder Studenten und berichten sowohl auf wissenschaftlicher als auch persönlicher Ebene von ihren Erfahrungen.
Silent University | Sa 27.8. 15 Uhr | vierzentrale | Info: 0208 993160
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
 Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich)  unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

 Zahlreiche Identitäten
Zahlreiche Identitäten
6. Hundertpro Festival in Mülheim a.d. Ruhr – Prolog 07/24
 von tr-tanz-an-der-ruhr-678.jpg) Liebe und Gewalt
Liebe und Gewalt
„Told by my Mother“ in Mülheimer a.d. Ruhr – Tanz an der Ruhr 03/24
 Veränderung und Entwicklung
Veränderung und Entwicklung
„Deep Talk“ im Mülheimer Ringlokschuppen – Prolog 11/23
 Britney Spears bis Working Class
Britney Spears bis Working Class
HundertPro Festival im Ringlokschuppen Ruhr – Festival 09/23
 Diskursive Fronten überwinden
Diskursive Fronten überwinden
„Produktives Streiten“ in Mülheim – Spezial 08/23 
 Sommerstücke im Grünen
Sommerstücke im Grünen
Hochbetrieb vieler kleiner Bühnen im Ruhrgebiet – Prolog 07/23
 Folklore und Feuerwerk
Folklore und Feuerwerk
ExtraSchicht im Ruhrgebiet – Festival 06/23
 Dancing ‘bout my Generation
Dancing ‘bout my Generation 
„Potere“ in Mülheim an der Ruhr – Tanz an der Ruhr 03/23
 Desertion gegen Kriegstreiberei
Desertion gegen Kriegstreiberei
„Ein Mensch wie ihr“ in Mülheim an der Ruhr – Prolog 10/22
 Gegen die Normalität
Gegen die Normalität
„Hundertpro Festival“ im Ringlokschuppen Ruhr – Festival 08/22
 Opa und die SS
Opa und die SS 
„Ur-Heidi. Eine Heim-Suchung“ von KGI – Bühne 02/22
 Internationale Frauenpower
Internationale Frauenpower
Lesungsreihe der Silent University Ruhr
Überleben in kriegerischen Zeiten
„Das große Heft“ am Schauspielhaus
Schweben im November
Almost Twins in der Goldkante
Party mit Dreifachsprung
Neue Show am Varieté et cetera
Eine Kunst Namens Fluxus
„How we met“ im Kunstmuseum Bochum
Kult-Doppelprogramm
Mother Tongue + Werewolf Etiquette im Piano
Kämpfer & Mahner
Ilko-Sascha Kowalczuk im HMKV
4 Wochen Jazzsause
32. Jazztage Dortmund
Wenn Wale fliegen
Adolf Winkelmann auf dem U
Radikale Gedanken
21. Literaturdistrikt in Essen
Körper-Geschichten
„Glitch Witch“ bei PACT Zollverein
Romantik der Einsamkeit
„Der Glöckner von Notre Dame“ am Aalto
Jenseits aller Schubladen
Derya Yıldırım in der Zeche Carl
Zwischen Fürsorge und Freiheit
„Das Licht auf der Piazza“ am MiR Gelsenkirchen