Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Foto: Privat

Privatjustiz

27. September 2022

Martin Brambach liest im Literaturhaus

Friedrich Dürrenmatt soll sich 1955 beim Verfassen seiner Erzählung „Die Panne“ in ärgster Geldnot befunden haben. Vielleicht erhält aus diesem Grunde die Hauptfigur, deren Auto in der Walachei schlapp macht, auf der Suche nach einer Übernachtungsmöglichkeit eine Einladung für freie Kost und Logis. Die Sache hat nur den Haken, dass Alfredo Traps dadurch zum Angeklagten eines privaten Gerichtsspiels von im Ruhestand lebenden Juristen wird. Martin Brambach, bekannter Film- und Fernsehschauspieler, verkörpert in einer szenischen Lesung alle Figuren dieser spannenden Groteske über die Gerechtigkeit.

Martin Brambach: „Die Panne“ | Fr 21.10. 19 Uhr | Literaturhaus Herne | 02323 14 76 70

Georgios Psaroulakis

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Mädchen Mädchen

Lesen Sie dazu auch:

Alternative Realität in Tokyo
„Tokyo Sympathy Tower“ von Rie Qudan – Literatur 07/25

Zart und kraftvoll zugleich
„Perlen“ von Siân Hughes – Textwelten 07/25

Jugend & Freundschaft
Kurt Prödel liest im zakk in Düsseldorf

Flucht ins Metaverse
„Glühfarbe“ von Thea Mantwill – Literatur 06/25

Ein Hund als Erzähler
„Zorro – Anas allerbester Freund“ von Els Pelgrom und Sanne te Loo – Vorlesung 06/25

Im Reich der unsichtbaren Freunde
„Solche Freunde“ von Dieter Böge – Vorlesung 06/25

Bis zur Neige
„Der Durst“ von Thomas Dahl – Literatur 06/25

Ein Leben, das um Bücher kreist
„Roberto und Ich“ von Anna Katharina Fröhlich – Textwelten 06/25

Hartmut und Franz
Oliver Uschmann und sein Roman über das Verschwinden von Kafka – Literaturporträt 06/25

Die Spielarten der Lüge
„Die ganze Wahrheit über das Lügen“ von Johannes Vogt & Felicitas Horstschäfer – Vorlesung 05/25

Starkregen im Dorf der Tiere
„Der Tag, an dem der Sturm alles wegfegte“ von Sophie Moronval – Vorlesung 05/25

„Charaktere mit echten Biografien“
Oliver Uschmann über seinen Roman „Ausgefranzt“ – Literatur 05/25

Auswahl.

HINWEIS