Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1

12.603 Beiträge zu
3.827 Filmen im Forum

Kunst.

Die zwanglose Realität des Scheins

Außergewöhnliche Aernout Mik-Retrospektive im Folkwang-Museum Essen – Kunstwandel 12/11

Wer die Wahl hat, hat die Qual. Dieses Elend durchzieht die heutige Gesellschaft wie ein Myzel. Der niederländische Künstler Aernout Mik macht es zu einem Seherlebnis in seiner Ausstellung im Essener Folkwang-Museum, in einem Raum voller Video-Skulpturen, die die Besucher fast lautlos in Atem halten.

Zwei Magier am Niederrhein

Kounellis im Kurhaus Kleve und Beuys im Schloss Moyland – Kunst in NRW 11/11

Die Ausstellung mit Jannis Kounellis passt genau hierher. Das Museum Kurhaus Kleve führt mit ihr seine Reihe zu den Hauptvertretern der Arte Povera fort, die seit den späten 1960er Jahren mit „billigen“ Materialien v.a. der Natur und im Zugriff auf die Kultur der Antike eine neue Form von Objektkunst zwischen Tradition und Avantgarde geschaffen haben.

Vom Bild zur Revolution

Ausstellung „Frontline“ im NRW-Forum Düsseldorf – Kunstwandel 11/11

Ein Loblied auf den Kameramotor. Er macht es heute möglich, aus Hunderten Bildern den einen Schnappschuss herauszufiltern. Es gab Zeiten, da war das anders, besonders für die Kriegsberichterstatter.

Planet Picasso

Ausstellungen in Köln, Bielefeld und Münster - Kunst in NRW 10/11

Ein Jahrhundertgenie, das weltbekannt ist. Pablo Picasso (1881-1973) ist der Inbegriff für moderne Kunst: Seine Werke kosten Millionen, niemand stellt seine Bedeutung in Frage, aber alles Unverständnis gegenüber moderner Kunst konzentriert sich auf ihn.

Buddha hinter feinem Nebel

Zeitgenössische Kunst aus Asien trifft historische Buddhaspuren – Kunstwandel 10/11

Das Bochumer Museum ist ein heiliger Raum der Stille. Keine Schlangen vor den Schaltern, kein Radau aus dem Museumsshop. Hier dürfte sich Buddha wohlfühlen, dessen steinerner Fußabdruck aus Nordwest-Pakistan ein paar Meter hinter dem Eingang in einer Glasvitrine liegt.

Ein Schlag ins Gesicht

„Japan 4“ zeigt Nippons große Fotografen - Kunst in NRW 09/11

Japan befindet sich im Fadenkreuz der Katastrophen. Heute sind es die Bedrohungen durch die Natur und die Folgen eines leichtfertigen Umgangs mit der Atomenergie, die das Land in Schockstarre versetzt hat. Eine Epoche hat ihr Ende gefunden. An ihrem Anfang stand ebenfalls eine Katastrophe, der Krieg und das Inferno der Atombombenabwürfe.

Die Spice Girls aus Fernost

Das Japan Media Arts Festival eröffnet am 9. September mit Live-Performances - Kunst in NRW 09/11

Zur Eröffnung des Japan Media Arts Festival ist das Yellow Submarine der Beatles in der Jetztzeit angekommen. Aus dem Meer des Internets hat sich ein Alien ins Boot geschlichen und ist im Dortmunder U aufgetaucht. Miku ist ein singendes künstliches Wesen.

Akkurat gegenstandsfrei

Ausstellungen in Düsseldorf und Bottrop - Kunst in NRW 09/11

Natürlich durfte man sich auf diese Ausstellung freuen: Die Malereien und Zeichnungen von Tomma Abts sind in der Kunsthalle Düsseldorf zu sehen.

Geparden und Kakerlaken

Das Ehepaar Koch erhält den Dr.-Erich-Salomon-Preis – Kunst in NRW 08/11

Ein wenig eingeschüchtert schaut das Gürteltier schon auf seinem Porträt. Es ist halt nicht gewohnt, so sehr im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu stehen. Aber so ist das eben bei Heidi und Hans-Jürgen Koch, die beiden Fotografen nehmen ihre Models ernst, gerade weil es sich bei ihnen oftmals um Tiere handelt.

Hinter den Kulissen

Roxanne Lowits legendäre Fotografien – Kunst in NRW 08/11

Die Kölner Galerie Kaune, Sudendorf zeigt erstmalig in Deutschland eine Einzelausstellung der amerikanischen Starfotografin Roxanne Lowit. Die Ausstellung vereint Fotografien von Promis der Mode- und Kunstszene, denen sich Lowit auf sehr persönliche, aber auch augenzwinkernde Weise zu nähern wusste.

Neue Kinofilme

Lilo & Stitch

Kunst.

HINWEIS