Während des Klavier-Festival Ruhr stellt der renommierte Pianist Arcadi Volodos seine Fusion aus mehreren Kompositionen mit Temperament und Souveränität vor. Bei seinem 18. Gastauftritt beim Klavier-Festival Ruhr interpretiert der gebürtige Russe Schuberts „Garsteiner“-Sonate in D-Dur in Kombination mit Schumanns „Kinderszenen“ op.15 und der Franz Liszt gewidmeten „Fantasie“ in C-Dur op. 17. Der Preisträger des Klavier-Festivals Ruhr 2016 will mit seiner musikalische Kombination Freude, Liebe, Leidenschaft und Melancholie erwecken und dabei eine kompositorische Tiefe erreichen.
Arcadi Volodos | Mi 6.7. 20 Uhr | Kunstpalast Düsseldorf | 0201 896 68 66
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Eine große Ausnahme
Der Pianist Alexandre Kantorow in Wuppertal – Musik 06/25
Große Stars und die nächste Generation
Zum Programm des Klavierfestivals Ruhr – Festival 02/25
Altbewährtes und neue Formate
Das Klavier-Festival Ruhr mit neuer Intendantin – Festival 03/24
Bedeutender Kulturmanager
Nachruf auf Franz Xaver Ohnesorg – Nachruf 12/23
Vive la France
Das Klavier-Festival Ruhr startet eine französische Spielzeit – Klassik an der Ruhr 04/18
Kleiner Tausendsassa
Thomas Quasthoff singt Jazz – auf klassischen Bühnen – Improvisierte Musik in NRW 07/17
Neuer Sehnsuchtsort
Das Klavier-Festival Ruhr liebt den Bochumer Konzertsaal – Klassik an der Ruhr 05/17
Leicht wie eine Feder
Brahmslieder auf Schloss Herten – Klassik an der Ruhr 05/16
Überleben in kriegerischen Zeiten
„Das große Heft“ am Bochumer Schauspielhaus
Party mit Dreifachsprung
Neue Show am Varieté et cetera in Bochum
Eine Kunst namens Fluxus
„How we met“ im Kunstmuseum Bochum
Kult-Doppelprogramm
Mother Tongue + Werewolf Etiquette im Piano in Dortmund
Kämpfer & Mahner
Ilko-Sascha Kowalczuk im HMKV in Dortmund
4 Wochen Jazzsause
32. Jazztage Dortmund
Wenn Wale fliegen
Adolf Winkelmann auf dem U
Radikale Gedanken
21. Literaturdistrikt in Essen
Romantik der Einsamkeit
„Der Glöckner von Notre Dame“ am Aalto in Essen
Jenseits aller Schubladen
Derya Yıldırım in der Zeche Carl in Essen
Gemeinsam zusammen
Noortje Palmers im Osthaus Museum in Hagen
Gemeinsam essen und trinken
„Mahlzeit!“ im LWL-Museum in Herne
Zwischen den Stühlen
Vera Lossau im Wittener Märkischen Museum
Die Künstlerinnen des Informel
Kunst der 1950er- und 1960er Jahre im Emil Schumacher Museum in Hagen
Das verschlossene Herz
„Die Schneekönigin“ am Schauspielhaus Dortmund
Prämierte Pressefotos
Wanderausstellung im Depot Dortmund
Surreale Wunder
Mika Rottenberg im Lehmbruck Museum in Duisburg