Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Film.

„Ich wollte gequält werden“

Christian Ulmen über „Jonas“, seine Alpträume von der Schulzeit und ein Beinahe-Theologiestudium – Roter Teppich 01/12

Bekannt wurde der 1975 geborene Christian Ulmen als MTV-Moderator. Seit seiner Titelrolle in „Herr Lehmann“ (2003) ist er auch als Schauspieler tätig. Mit Filmen wie „Maria, ihm schmeckt’s nicht“ und „Männerherzen“ stellte er sein Kassenpotenzial unter Beweis, während seine Fernseh- und Internetformate Kritikerlieblinge sind.

Basisdemokratische Filmwahl

Kino Onikon Herdecke – Kino.Ruhr 01/12

Seit 1978 macht die Filminitiative Herdecke Programm, und seit fast 20 Jahren betreibt dieser Filmclub das charmante, kleine Kino Onikon im Kulturhaus. Hier gibt es Filme zu sehen, zusammengestellt von Bürgern für Bürger.

Strukturen sichtbar machen

Regisseur Dirk Lütter zu seinem Film „Die Ausbildung“ – Gespräch zum Film 01/12

Dirk Lütter, Jahrgang 1970, lernte in Berlin Kamera, bevor er an der Kunsthochschule für Medien in Köln Regie studierte. Nach einigen prämierten Kurzfilmen ist „Die Ausbildung“ sein Kinodebüt.

Kinder, werdet bloß nicht schwul!

Die FSK trifft eine umstrittene Entscheidung über "Romeos" - Gespräch zum Film 12/11

Sabine Bernardis Debüt "Romeos" kommt am 8.12. in die Kinos. Die FSK hat ihn ab 16 freigegeben – mit einer fragwürdigen Begründung. Die Regisseurin sprach mit trailer über die Entscheidung.

„Mein Vater war wegen mir sehr nervös“

Max von Thun über „Sommer der Gaukler“, seine bayerischen Wurzeln und seinen Vater Friedrich von Thun – Roter Teppich 12/11

In Marcus H. Rosenmüllers neuem Film „Sommer der Gaukler“ schlüpft Max von Thun in die Rolle des bayerischen Schauspielers und Dichters Emanuel Schikaneder. Mit trailer sprach er über seine bayerischen Wurzeln und die Zusammenarbeit mit seinem Vater Friedrich von Thun.

Nachbarschaftsvergleich

Kinoentwicklung Deutschland – Frankreich – Filmwirtschaft 12/11

In den letzten 10 Jahren haben sich die wichtigsten filmstatistischen Kennziffern in Frankreich außerordentlich positiv entwickelt. Die Kinoanzahl hat um knapp 10 % zugenommen, der Besuch sogar um 34%.

Geadelte Blicke

Beim 19. Blicke aus dem Ruhrgebiet-Festival wurden sieben Filme ausgezeichnet – Festival 11/11

Beim 19. Blicke aus dem Ruhrgebiet-Festival war das Rahmenprogramm so groß wie noch nie. Preisgekrönte Filmemacher gab es dann am Sonntagabend im Bochumer endstation Kino dennoch zu bejubeln.

„Mein Spieltrieb ist familiär bedingt“

Anna Thalbach über ihr breites Rollenspektrum und ihren neuen Film – Roter Teppich 12/11

In der romantischen Komödie „Kein Sex ist auch keine Lösung“, die ab Dezember in unseren Kinos läuft, darf Anna Thalbach als Mitbewohnerin eines Frauenhelds par excellence sowohl Kumpeltyp als auch Femme Fatale sein. Mit trailer sprach die Schauspielerin über die Wahl ihrer Rollen.

Frischer Wind im renommierten Haus

Das Roxy Kino in der Dortmunder Nordstadt – Kino.Ruhr 12/11

Ein neues, junges Team betreibt seit acht Monaten das alteingesessene Roxy Kino in der Dortmunder Nordstadt. Sascha Kirchhoff, Holga Rosen, Michael Markefka bringen frischen Wind und einen coolen Touch in das wunderschön renovierte Kino aus dem Jahre 1932.

Der Körper als Bunker

Regisseur Michaël R. Roskam zu seinem Film „Bullhead” – Gespräch zum Film 12/11

Der Belgier Michaël R. Roskam schuf mit seinem Regiedebüt „Bullhead“ einen düsteren Thriller, in dem zwei Freunde in die Fänge der Hormonmafia gelangen. trailer traf ihn zum Filmgespräch.

Neue Kinofilme

Superman

Film.