Jessica Poon wurde 1990 in Hongkong geboren, seit 2017 lebt sie in Deutschland und hat hier an der Kunsthochschule für Medien in Köln studiert. Ihr Animationsfilm „Sunset Singers“ entstand als Abschlussarbeit in Köln und wurde für den Deutschen Kurzfilmpreis 2022 nominiert – er wird nun gemeinsam mit Skizzen und Zeichnungen präsentiert, die den Entstehungsprozess sichtbar machen und die Tiefe des Filmes, etwa die Charaktere der Protagonisten verdeutlichen. Der Film beleuchtet anhand eines pensionierten Ehepaares, das sich zum Karaoke-Singen treffen möchte, die Wirklichkeit in Poons‘ Heimat Hongkong.
Jessica Poon: Sunset Singers | bis 1.10. | Museum Folkwang in Essen | 0201 884 50 00
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Modelle des Miteinander
„Wir ist Zukunft“ im Museum Folkwang
Aufbruch und Experiment in Paris
Meisterwerke der Druckgraphik im Museum Folkwang in Essen – kunst & gut 10/23
Aus Protest
Rafał Milach im Museum Folkwang in Essen
Kompatibel mit Museum
Rafaël Rozendaals NFTs in Essen – Ruhrkunst 05/23
Schütten statt Pinseln
Helen Frankenthaler im Museum Folkwang – Ruhrkunst 01/23
Sie macht ihre Reisen im Internet
Thomas Seelig über Daniela Comani im Museum Folkwang – Sammlung 01/23
Es zählt nur die Botschaft
We want you! im Museum Folkwang – Kunstwandel 07/22
„Zugespitzt auf das eigene Haus und seine Geschichte“
Tobias Burg und Rebecca Herlemann über die Ausstellung „Expressionisten am Folkwang“ – Sammlung 07/22
Impressionistische Meisterwerke
„Renoir, Monet, Gauguin“ im Museum Folkwang – Ruhrkunst 03/22
„Man sollte sich wieder an ihn erinnern“
Tobias Burg über „Federico Fellini. Von der Zeichnung zum Film“ – Sammlung 11/21
Am Ort des Geschehens
Tobias Zielony im Museum Folkwang in Essen – Kunst in NRW 09/21
Flächendeckende Piktogramme
Keith Haring in Essener Museum Folkwang – Kunstwandel 11/20
Hommage an die Unversöhnlichkeit
Jean-Philippe Kindler in der Werk°Stadt
Kriminelles Weihnachten
Kathrin Heinrichs in der Lindenbrauerei
Ein Pionier der Abstraktion
Wilhelm Wessel im Emil Schumacher Museum in Hagen
Ein Geflecht aus Expressivität, Farbmaterie und Form
Jan-Ole Schiemann in der Neuen Galerie Gladbeck
Jauchzet, frohlocket
Weihnachtsoratorium im Musiktheater
Weihnachtsjazz
Jazz Advent in der Buchhandlung Proust
All Blue
Julianna Riolino aus Kanada im JUBB
Balancen des Unfesten
Heinz Kreutz im Museum Küppersmühle
Zwei königliche Ausreisser
„Leonce und Lena“ im Schauspielhaus
Die Anti-Patriarchat-Pille
Lea Draeger liest im NRW Forum
Der erweiterte Blick
Neue Ausstellung im Künstlerhaus
Bild und Musik zur Natur
Hauschka und Hermann Hirsch im Domicil