In der Veranstaltung liest Anna Melikova aus ihrem Roman „Ich ertrinke in einem fliehenden See“. Maren Jungclaus aus dem Literaturbüro NRW moderiert den Abend. Ihr Roman lehnt an ihren eigenen Erfahrungen an. Die Protagonistin des Werkes verliebt sich in ihre Dozentin, entfremdet sich von ihrem Vater und muss Anfeindungen gegen sich selbst erfahren. Der Roman zeigt, wie unterschiedlich die bestehenden Generationen auf gesellschaftliche Verhältnisse blicken. Die Lesung ist kostenfrei.
Lesung und Gespräch | Fr 9.5. 19 Uhr | Zentralbibliothek Düsseldorf | 0211 899 43 99
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Allendes Ausflug ins Kinderbuch
„Perla und der Pirat“ von Isabel Allende – Vorlesung 11/25
Kommunismus in der BRD
Buchvorstellung im HGR Bochum
Kämpfer & Mahner
Ilko-Sascha Kowalczuk im HMKV in Dortmund
Inmitten des Schweigens
„Aga“ von Agnieszka Lessmann – Literatur 11/25
Die Liebe und ihre Widersprüche
„Tagebuch einer Trennung“ von Lina Scheynius – Textwelten 11/25
Mut zum Nein
„Nein ist ein wichtiges Wort“ von Bharti Singh – Vorlesung 10/25
Kindheitserinnerungen
„Geheimnis“ von Monika Helfer und Linus Baumschlager – Vorlesung 10/25
Die Front zwischen Frauenschenkeln
„Der Sohn und das Schneeflöckchen“ von Vernesa Berbo – Literatur 10/25
Im Spiegel des Anderen
„Der Junge im Taxi“ von Sylvain Prudhomme – Textwelten 10/25
Von Ära zu Ära
Biographie einer Metal-Legende: „Sodom – Auf Kohle geboren“ – Literatur 10/25
Kutten, Kohle und Karlsquell
Lesung „Sodom – Auf Kohle geboren“ in Bochum – Literatur 10/25
Alpinismus im Bilderbuch
„Auf in die Berge!“ von Katja Seifert – Vorlesung 09/25
Poesie, Melancholie, Hoffnung
Stina Holmquist im Bahnhof Langendreer in Bochum
Fotografie hören
„Stimmen der Zeit“ im Museum Folkwang in Essen
Eine Ziege der Hoffnung
„Zlateh, die Ziege“ in der Essener Philharmonie
Alter Mythos neu
„Orpheus und Eurydike“ am Dortmunder KJT
Überleben in kriegerischen Zeiten
„Das große Heft“ am Bochumer Schauspielhaus
Party mit Dreifachsprung
Neue Show am Varieté et cetera in Bochum
Eine Kunst namens Fluxus
„How we met“ im Kunstmuseum Bochum
Kult-Doppelprogramm
Mother Tongue + Werewolf Etiquette im Piano in Dortmund
4 Wochen Jazzsause
32. Jazztage Dortmund
Wenn Wale fliegen
Adolf Winkelmann auf dem U
Romantik der Einsamkeit
„Der Glöckner von Notre Dame“ am Aalto in Essen