In der Regie von Generalintendant Michael Schulz entsteht anhand der Weihnachtsgeschichte ein Abend zu Diversität. Das heißt Bekanntes plus viel Neues: Musikalische Basis ist Bachs Weihnachtsoratorium. Die heilige Familie ist fremd in Bethlehem, soweit die vertraute Szenerie. Musik wie Inhalt erfahren Ergänzungen – von Carl Orff bis zum Gegenwartsdramatiker Dario Fo. Und zu den Akteuren des Opernensembles stößt in Kooperation mit der Schauspielschule Ernst Busch ein Puppentheater.
Jauchzet, frohlocket! | Sa 4. (P), Sa 11., Fr 17., Do 30.12. 19.30 Uhr und Sa 25.12. 18 Uhr | Musiktheater im Revier | 0209 409 72 00
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Köstliches Vergnügen
„Drei Männer im Schnee“ in Gelsenkirchen – Theater an der Ruhr 10/22
Nach dem Grau des Gestern
„Aurora“ am Musiktheater im Revier – Tanz an der Ruhr 10/22
Morbider Mozart-Mythos
Choreographen-Duo interpretiert die Totenmesse – Tanz an der Ruhr 01/22
Sound der Schufterei
„Und jetzt alle!“ von KGI am 28.6. im Musiktheater im Revier – Bühne 07/19
Im Rheingold-Express gen Walhall
Michael Schulz inszeniert Wagners Nibelungen-Vorabend am MiR – Oper in NRW 06/19
Fantastische Bilderwelten
„Big Fish“ im Gelsenkirchener MiR – Musical in NRW 05/19
Sodom und Gomorrhakirchen
„Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“ in Gelsenkirchen – Oper in NRW 04/19
Es stinkt im Dorf
Bizets „Perlenfischer“ als packendes Sozialdrama – Oper in NRW 02/19
Der Prediger als Opferlamm
Leonard Bernsteins „Mass“ in Gelsenkirchen – Oper in NRW 12/18
Ein König von Sinnen
Verdis „Nabucco“ in Gelsenkirchen – Oper in NRW 09/18
Der Trottel und der hübsche Nerd
Donizettis „Liebestrank“ in Gelsenkirchen – Oper in NRW 07/18
Auf Droge in die Fabrik
„Moskau, Tscherjomuschki“ von Schostakowitsch in Gelsenkirchen – Oper in NRW 05/18
Europäer und Ausgesetzter
Marica Bodrožić‘ „Die Arbeit der Vögel“ in Dortmund – Literatur 02/23
Brieftauben und Vogelperspektiven
Norbert Kricke in Duisburg – kunst & gut 01/23
Bäume und Linien
Piet Mondrian in Düsseldorf – Kunst in NRW 01/23
Abschiebungshaft und Rassismus
Veranstaltungsreihe „Anwält*innen für Demokratie und Menschenrechte“ in Bochum – Spezial 01/23
In neuem Licht
Das Aalto-Theater zeigt Verdis „Simon Boccanegra“ – Oper in NRW 01/23
Alter Hase von jungen Jahren
Jan Lisiecki besucht die Rheinmetropolen – Klassik am Rhein 01/23
Je bunter, umso besser
„Die Verwandlung“ in Wuppertal, Köln und Düsseldorf – Improvisierte Musik in NRW 01/23
Mit Psyche in die Unterwelt
„Underworlds. A Gateway Experience“ am Schauspielhaus Bochum – Prolog 01/23
Schütten statt Pinseln
Helen Frankenthaler im Museum Folkwang – Ruhrkunst 01/23
Sie macht ihre Reisen im Internet
Thomas Seelig über Daniela Comani im Museum Folkwang – Sammlung 01/23
An der Quelle der Macht
„Agrippina“ am Theater Bonn – Oper in NRW 01/23
Gegen die soziale Kälte
Duisburger Initiative „Unsere Armut kotzt uns an“ – Teil 1: Lokale Initiativen
„Wir werden uns der Abbagerung in den Weg stellen“
Linda Kastrup über die geplanten Klima-Proteste in Lützerath – Spezial 01/23