Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Interview

„Das Ruhrgebiet wird nie Weltstadt werden“

Raumplaner und Stadtentwickler Dr. Arnold Voß über Wohnformen im Ruhrgebiet – Thema 04/15 Wohnart

Arnold Voß ist nicht nur im Ruhrgebiet, sondern auch in Berlin und New York zuhause. Im Interview warnt er vor Mietkonzernen, die Wohnungen als Spekulationsobjekte benutzen und fordert mehr Selbstverantwortung und Eigentumsbildung in Migrantenvierteln.

„Wir sind in unserer Nacktheit stark“

Die FEMEN-Aktivistin Hellen Langhorst über Feminismus und den nackten Protest – Thema 03/15 Frauenmenschen

Die feministische Aktivistin und Mitbegründerin von FEMEN Deutschland über bewusste Provokation, nackte Körper als Protestmittel und politische Ziele.

„Ich vermisse nichts“

Lisa Pfleger über das „Experiment Selbstversorgung“ und gelebte Konsumkritik – Thema 02/15 Konsum

Im Interview zeigt Lisa Pfleger, Bloggerin und Buchautorin, dass man Konsumkritik auch entspannt leben kann und Selbstversorgung nichts mit Entbehrungen zu tun haben muss.

„Ich will nicht nur Lippenbekenntnisse, ich will Taten sehen“

Manfred Baasner, Leiter der Wattenscheider Tafel, über sein Engagement – Thema 01/15 Arm & Reich

Manfred Baasner spricht über die Ursprünge und die Entwicklung der Wattenscheider Tafel, Kinderarmut und seine Wünsche für die Zukunft.

„Die persönliche Meinung darf in der Debatte nicht ausschlaggebend sein.“

Medizinethiker Prof. Dr. Urban Wiesing befürwortet ärztliche Sterbehilfebegleitung – THEMA 12/14 Lebensende

Der Medizinethiker Prof. Dr. Urban Wiesing über die Diskussion zum ärztlich assistierten Suizid in Deutschland

„Militärisch sollte die Ukraine neutral bleiben“

Der Bundestagsabgeordnete Jürgen Trittin vom Bündnis 90/Die Grünen über Friedens-Chancen in der Ukraine – Thema 11/14 Frieden

Bundestagsabgeordneter Jürgen Trittin spricht im Interview über Ost-West-Konflikte, die Situation der Ukraine und die Zukunft der Krim.

„Moralische und ethische Standards werden einfach weggefegt“

Ex-Umweltministerin Bärbel Höhn über ihre Probleme mit dem Freihandelsabkommen TTIP – Thema 10/14 Freier Handel

Grünen-Politikerin Bärbel Höhn lehnt Freihandelsabkommen nicht prinzipiell ab. Das TTIP in seiner jetzigen Form – soweit überhaupt bekannt – hält sie aber für inakzeptabel.

„Immer öfter wird die digitale Ausgabe gelesen“

Pascal Beucker über die aktuelle Entwicklung der Presselandschaft – Thema 08/14 Medien

taz-Korrespondent Pascal Beucker über neue journalistische Projekte und die Förderung und Sicherung der Pressevielfalt als öffentliches Anliegen.

„Etliche hielten mich wirklich für eine Frau“

Lilo Wanders über sexuelle Toleranz im Wandel der Epochen – Thema 07/14 Sexualität

Lilo Wanders wurde bekannt mit der TV-Sendung „Wa(h)re Liebe“. In der Folge wurde die Kultfigur zu einer Ikone für sexuelle Aufklärung.

„Eine Abstimmung findet im Buchladen statt“

Eberhard Seidel über rechtspopulistische Entwicklungen – Thema 06/14 Rechtsdrehung

Eberhard Seidel, Geschäftsführer der Europäischen Jugendinitiative „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ zu Maßnahmen gegen rechte Tendenzen.

Neue Kinofilme

Mädchen Mädchen

Interview

HINWEIS