Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18

12.605 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Interview

Kriegseuphorie

André Wilger über die Auswirkungen des Ersten Weltkrieges – Thema 01/14 Krieg

Hunger und hohe Opferzahlen bereiteten der anfänglichen Kriegsbegeisterung der Bevölkerung des Ruhrgebiets ein jähes Ende.

Ja zum Prostitutionsgesetz

Andrea Hitzke zur Situation von Sex-Arbeiterinnen in Dortmund – Thema 11/13 Kauflust

trailer: Frau Hitzke, hat sich die Situation von Prostituierten in den letzten Jahren verändert?
Andrea Hitzke: Im Jahr 2002 trat das Prostitutionsgesetz in Kraft, das die Lebens- und Arbeitsbedingungen der legal arbeitenden Prostituierten verbessern sollte. Das war ein richtiger Schritt. Es müssen aber Nachbesserungen gemacht werden. Prostitution muss z.B. bundesweit als Gewerbe anerkannt werden.

„Gestiegene Anzahl von Bewerbern“

Ute Schäfer zu der Möglichkeit, nach dem Abitur einen Freiwilligendienst zu absolvieren – Thema 10/13 Arme Mater

Im Interview mit trailer äußert sich Landesministerin Ute Schäfer über die Freiwilligendienste, die jungen Menschen nach dem Abitur andere Optionen als das direkte Studium eröffnen.

„Die Hochschulen sind gut vorbereitet“

Hermann Lamberty zu den Aktivitäten des Wissenschaftsministeriums NRW – Thema 10/13 Arme Mater

Im Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung NRW sieht man dem doppelten Abiturjahrgang optimistisch entgegen.

„Nicht entmutigen lassen“

Jens Wylkop über die Situation an der Ruhr-Universität Bochum – Thema 10/13 Arme Mater

Räumlichkeiten, Infrastruktur, Wohnraum: Der Pressesprecher der RUB ist optimistisch.

„Man wird ja nicht Politiker, weil einem sonst langweilig wäre“

Robert Zion über den Zustand der Demokratie – Thema 09/13 Welche Wahl

Der Grüne Robert Zion spricht mit trailer-ruhr über den Sinn des Wählens, vermeintliche Alternativlosigkeit und verbliebene Gestaltungspielräume der Politik.

„Die Grenze zwischen legitim und korrupt ist fließend“

Marion Stein von Transparency International über Korruption – Thema 09/13 Welche Wahl

Im „Globalen Korruptionsbarometer“ gelten Parteien und Medien als besonders korrupt. Doch es gibt Präventions- und Sanktionsmöglichkeiten, besonders im Bereich des Lobbyismus ist mehr Transparenz nötig.

„Jedes Land macht sein eigenes Europa“

„Kursbuch“-Herausgeber Armin Nassehi über die europäische Öffentlichkeit – Thema 09/13 Welche Wahl

Eine europäische Öffentlichkeit gibt es bisher nicht, eine öffentlich sichtbare Opposition im EU-Parlament fehlt. Reformen sind nötig, müssten aber bei denen beginnen, die vom jetzigen System profitieren.

„Politik darf nicht käuflich sein“

Timo Lange über die Grenzen der politischen Einflussnahme – Thema 09/13 Welche Wahl

Lobbyisten werden bezahlt, um Einfluss auf die Politik zu nehmen. Lobbycontrol setzt sich dafür ein, den Lobbyismus transparenter und somit kontrollierbarer zu machen.

„Wir benötigen verlässliche Rahmenbedingungen“

Thomas Jorberg zum Engagement der GLS-Bank an dem Generationenmanifest – Thema 09/13 Welche Wahl

trailer: Herr Jorberg, warum beteiligt sich die GLS Bank am Generationen-Manifest?
Thomas Jorberg: Die aktuelle Politik orientiert sich viel zu stark an gewachsenen aber überkommenen Strukturen. Aktuellen Herausforderungen, vor allem aber den Zukunftschancen, wird sie damit nicht gerecht.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

Interview

HINWEIS