Das englische Studio für Fotodesign „Hipgnosis“ wurde 1967 gegründet und bestand bis 1985. Das Team um Aubrey Powell und Storm Thorgerson hat über 400 Plattencover für Bands wie Led Zeppelin, 10cc, Genesis, Styx oder Yes gestaltet, darunter auch für Pink Floyd die epochale Scheibe „Dark Side of the Moon“, die jetzt ihr 50-jähriges Entstehen gefeiert hat. Die Designgestaltungen sind von surrealistischen Bildideen inspiriert und technisch experimentell, etwa in der Verwendung von Polaroids, und treffen so den damaligen, mithin psychedelischen Zeitgeist dieser Bands. Ausgestellt sind in Oberhausen Plattencover, Kunstdrucke und Fotografien.
Hipgnosis. Breathe | bis 20.5. | Ludwiggalerie Schloss Oberhausen | 0208 412 49 28
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Malerische Fotografie
„Foto – Kunst – Foto“ im Clemens Sels Museum Neuss – Kunst in NRW 12/24
Die abwesenden Menschen
Jörg Winde im Dortmunder Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Die Macht der Bilder
Katharina Sieverding im Düsseldorfer K21
Lebendige Zeitgeschichte
Marga Kingler im Essener Ruhr Museum – Ruhrkunst 07/24
„Keine klassischen Porträtfotografien“
Kuratorin Kerrin Postert über „UK Women“ in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen – Sammlung 06/24
Intensive Blicke
Fotografin Annelise Kretschmer im MKK Dortmund – Ruhrkunst 03/24
Das eigene Land
„Revisions“ im Rautenstrauch-Joest-Museum Köln – Kunst in NRW 03/24
Kunstvolle Stahlarbeiten
„work comes out of work“ in Bochum – Kunstwandel 01/24
Auf nach Phantásien!
Illustrationen zu Michael Endes Geschichten in Oberhausen – Ruhrkunst 10/23
Wege der Landschaftsdarstellung
Sven Drühl in Oberhausen – Kunst 08/23
Futter fürs Bildgedächtnis
Pixelprojekt-Neuaufnahmen in Gelsenkirchen – Ruhrkunst 08/23
Weltreise digital
Daniela Comani im Museum Folkwang – Ruhrkunst 04/23
Freundin und Konkurrentin
„Meine geniale Freundin“ am Schauspielhaus Bochum
Abgründe einer Ehe
„Traumnovelle“-Lesung im Planetarium Bochum
Das Lied des Pantherdrachens
Javkhlan Ariunbold im Kunstmuseum Bochum
Blues mit Power
Ana Popovic im Dortmunder Musiktheater Piano
Antiker Zirkus
„Antigone“ am Theater Dortmund
Musikalisch mit Brecht
Lars Edinger im Konzerthaus Dortmund
Im Dialog zur Fotografie
MO_Kunstpreis- Preisträger im Dortmunder Museum Ostwall
Vom Kolonialismus zum Black Panther
„Black Comics“ im Dortmunder Schauraum: Comic + Cartoon
Lotos in der Lunge
„Die Gischt der Tage“ am Düsseldorfer Schauspielhaus
Unfall oder Mord?
Jens Prüss-Lesung in der Düsseldorfer Zentralbibliothek
Blick Zurück nach vorn
Miquel Navarro im Duisburger Lehmbruck Museum
Der Autor seines Lebens
Charly Hübner im Maschinenhaus Essen
Wiederbelebte Lyrik
Dota Kehr in der Weststadthalle Essen