Es gibt 1 Beitrag von storch
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
18.12.2006
Zwei Frauen haben die Schnauze voll von ihren Männergeschichten und tauschen über die Weihnachtszeit ihre Häuser, die eine in LA, die andere in England. Natürlich lernen sie sofort neue Männer kennen, mit denen sie - nach ein paar erwartbaren Querelen - die wahre Liebe erleben dürfen.
Würde man die Schauspieler nicht schon aus anderen Filmen kennen, müßte man sich fragen, wieso die Rollen mit solchen Knallchargen besetzt wurden: Alle Schauspieler spielen weit unter ihrem üblichen Niveau, die Frauen hüpfen meist überdreht durchs Setting, wenn sie nicht gerade belanglose, viel zu ausgedehnte und unlustige Dialoge ablassen, grimassierende Gesichtsausdrücke sollen verschiedene Gefühle ausdrücken, die Geschichte ist so altbacken-sentimental, dass sie selbst in den 60er Jahren bereits veraltet gewesen wäre, die Handlung klebt so vor Rührseligkeit, dass man noch im Kino bedauert, sich nicht ausgibig duschen zu können, zumal die triefende Musik mit romantisch-schwülstigem Geigen- und Klaviergewimmer ständig droht, vollends alles zuzukleistern. Ein paar gute Jokes, immerhin, die kann man sich aber im Trailer ansehen, da tauchen sie alle auf.
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
One Battle After Another
Start: 25.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
The Mastermind
Start: 16.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24