Es gibt 1 Beitrag von sidmel
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
04.09.2003
Ich finde es gut, dass es über die Maori von Whangara einen Film gibt. Es war keinesfalls ein Märchen. Über die Realität der dargestellten Geschichte entscheidet der Glaube der Menschen daran. Sie können durch die Geschichte lernen, an sich selbst - insbesondere an die Frauen - zu glauben.
Das Mädchen Paikea spielt die Rolle einer selbstbewußten und starken Frau.
Für die unterdrückten und kolonisierten Frauen wird ein Vorbild entworfen.
Völlig deplaziert erscheint die blonde (deutsche) schwangere Frau. Sie hat gar keine Funktion im Film und stört mich genauso wie den Film auf dem Gipfel der Abschlußszene. Das war ein Wiederschein der heutigen Kolonisierung. Der Film hätte bis zum Schluss - wie die Geschichte - den Ureinwohnern gehören sollen.
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
The Mastermind
Start: 16.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Bugonia
Start: 30.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026