Es gibt 7 Beiträge von rheinsatz
weitere Infos zu diesem Film | 14 Forenbeiträge
25.01.2005
eigentlich schon vor "falling down". eigentlich schon kurz nach "die straßen von san francisco"...
weitere Infos zu diesem Film | 19 Forenbeiträge
06.01.2005
Bitte setzt ihn nicht zu hoch. Ich glaube kaum, dass der Regisseur einen so hohen Anspruch gewollt hat. Letztendlich will er auch Geld verdienen mit seinem Beruf. Was völlig OK ist.
Trotzdem ein riesiger Film, der sich mal wieder vom amerikanischen Film deutlich absetzt.
Bin mal gespannt, wie sich "Anatomie einer Entführung" dazu verhält.
weitere Infos zu diesem Film | 9 Forenbeiträge
21.03.2004
wie hat er seinen wohnwagen geheizt? er hätte erfrieren müssen.
der rest war einfach nur nett und sehr im stil der skandinavier. weiter so.
weitere Infos zu diesem Film | 14 Forenbeiträge
21.03.2004
das war der letzte film, den ich mir mit tom cruise angesehen habe. diese entscheidung habe ich vor jahren schon bezüglich michael douglas getroffen und bin super damit gefahren. man sollte schauspieler nicht die filme selber produzieren lassen, sie feiern nur sich selbst.
weitere Infos zu diesem Film | 11 Forenbeiträge
21.03.2004
die kanadier sind doch die beseren nordamerikaner.
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
04.08.2003
zufälligerweise lief das Original im Montagskino beim ZDF (oder ARD) einen Tag, nachdem ich im Kino war. Es wurden sogar die Dialoge in diesem Remake übernommen. Obwohl dieses Remake ein guter Film ist, fand ich das Original dann doch besser. War skurriler, was auch besser zur Landschaft passte. Al Pacino ist halt immer Al Pacino. Robin Williams mal wieder als Bösewicht war sehr gut zu ertragen, die ´Liebe-Onkel-Lustiger-Clown-Rollen" hat man schon genug gesehen.
Wer die Geduld hat: Auf die Wiederholung im Fernsehen warten - kommt bestimmt.
weitere Infos zu diesem Film | 30 Forenbeiträge
20.05.2003
ich hatte angst, dieser film sei didi-hallervorden-niveau. ist er aber nicht.
es gibt zwar ein etwas unschlüssiges detail, aber sonst sehr gut gemacht.

„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24