Es gibt 2 Beiträge von orniva
weitere Infos zu diesem Film | 19 Forenbeiträge
06.10.2005
Es war erstaunlich, wie aufgebracht die Menge im Kino über das Ende war. Mir gefiel es sehr gut, da der Zuschauer somit die Möglichkeit hat, sich seine eigenen Gedanken zu machen. Und für diejenigen, denen die Fantasie fehlt, gab es ja genügend Anregungen.(Junge am Flughafen, Junge im Auto, Brief seiner Ex, etc).
Viele Kommentare machten deutlich, dass die meisten einen Film wie "Lost in Translation" erwartet hatten. Die Filme sind nicht miteinander zu vergleichen, außer dass Bill Murray wieder seine lethargische, mit dem Leben abgeschlossene Rolle spielte, in der man ihn am liebsten sieht.
Die Erwartungen an den Film sollten nicht zu hoch gesteckt sein. Sonst ist man enttäuscht, so wie mein Sitznachbar.
weitere Infos zu diesem Film | 11 Forenbeiträge
06.10.2005
Ich finde nicht, dass der Film dem entsprach was die Medien vorausgesagt hatten. Es war eine durchschnittliche schauspielerische Leistung zu sehen , über die ich ziemlich enttäuscht war.
Mut zur Häßlichkeit?? Was soll der arme Durchschnittsamerikaner denn nun denken?? Haben sie jetzt alle einen Oscar verdient??
Ich weiß wirklich nicht, was an diesem Film so besonderes sein soll!!
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
The Mastermind
Start: 16.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Bugonia
Start: 30.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026