Es gibt 1 Beitrag von nascado
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
22.02.2007
Selten habe ich mich so gelangweilt. Vom PR-Text getäuscht, gingen wir in diesen Film in der Erwartung wenigstens tolle Bilder oder kritische Seitenhiebe zu sehen. Nichts davon. Meine Frau und mein Sohn sind nach einer halben Stunde eingeschlafen.
Leider entbehrt dieser Film jegliche Kritik. Es wird was verspritzt - aber was? Nirgendwo ein Giftfass in SIcht. Das die Landwirtschaft mittlerweile industrialisiert ist weiss wohl jedes Kind. Welche Schäden diese Industrie aber Mensch und Umwelt zufügt wird hier völlig ausgeblendet.
Mit scheinbar dokumentarisch authentischer Nüchternheit wird uns in dieser digitaleb Billigproduktion nur der hohe hygienische Standard vorgeführt. Permanent wird irgendwo saubergemacht. Wahrscheinlich war das eine Auflage für die Drehgenehmigungen bei den im Abspann genannten Sponsoren.
Das die Pflücker von den verseuchten Produkten nichts essen dürfen (Gesundheitsgefahr!) habe ich persönlich in Andalusien erlebt. Unser Filmemacher zeigt aber nur mehr oder weniger langweilige Einstellungen: Polen (?) im Bus, beim Ernten, beim Essen.
Ergo: Finger weg!!

„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24