Es gibt 1 Beitrag von michavon
weitere Infos zu diesem Film | 0 Forenbeiträge
22.01.2013
Warum erhält die Bundeskunsthalle eine so erstaunlich große finanzielle Zuwendung ?
weitere Infos zu diesem Film | 0 Forenbeiträge
27.08.2012
Sehe ich genau so Herr Wissmann!
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
24.08.2012
Als Film für die ganze Familie hat sich der gemeinsame Ausflug für uns auf jeden Fall gelohnt.
weitere Infos zu diesem Film | 0 Forenbeiträge
24.08.2012
Schließe mich voll und ganz den Ausführungen des Herrn Debus an. Herr Lindemann bewegt seit Jahren in Dortmund einiges und sorgt daher für BEWEGUNG in und für die StadtDortmund.
Gewinner sind die Menschen von Nah und Fern und die Stadt!
Michael von Bergh
weitere Infos zu diesem Film | 0 Forenbeiträge
06.08.2012
1.
künstlerisches Program Topp,
2.klasse Bands und tolles Wetter.
Dafür zahlt man gerne, mehr wollten wir nicht!
weitere Infos zu diesem Film | 0 Forenbeiträge
31.07.2012
Religion ist Komplexitätsreduktion, nichts anderes und sie soll die Welt verstehbar machen, wo sie nicht verstehbar ist, wo sie traurig und unnütz ist. Die Welt, das Leben, sind aber so.
Kleiner Gedankenfehler von Timon-Karl Kaleyta. Denn die Welt ist so wie sie ist weil wir die Welt so aufgebaut haben! Es gibt aus meiner Sicht nichts schlimmeres, als den gleichgültigen Bürger!!
weitere Infos zu diesem Film | 0 Forenbeiträge
27.07.2012
Wieder einmal ein sehr interessanter Artikel... ich meine, man sollte es so lassen, wie die Natur es gegeben hat.

„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Bugonia
Start: 30.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026