Es gibt 1 Beitrag von mattes
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
04.07.2008
Der Film ist über weite Strecken spannend. Trotzdem kann er insgesamt nicht fesseln. Ob es an der Schauspielkunst der Hauptdarsteller liegt, wie viele meinen, oder an den schlimmen Drehbuchlücken (woher haben die Zugpassagiere in der Kneipe die Autos?), kann ich nicht sagen.
Die Grundidee wirkt wie geklaut aus dem Buch "Der Schwarm" von Frank Schätzing, der aber viel mehr Action bietet und wissenschaftlich überzeugender wirkt. Die Macher der geplanten Verfilmung von "Der Schwarm" werden sich sicher ärgern.
Sehr störend: die brutal auffällig rausgeschnittenen Szenen. Sowas habe ich zuletzt bei Actionfilmen auf Pro7 etc. erlebt. Trotzdem ab 16? Weswegen?
Übrigens: Die typische Shyamalan-Wendungen am Schluss gibt's auch nicht.

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25