Es gibt 1 Beitrag von lunalu
weitere Infos zu diesem Film | 15 Forenbeiträge
07.11.2002
Gelungen wie ich fand, wenn man diese Art Film mag! Ich mag diese Art Film und war entzückt !
Der war sehr nah, sehr intim, menschlich und tragisch komisch ! Und traurig auch...zwischendurch. Öfter mal.
Wenn man sich erst einmal an die eigenwillige Kameraführung gewöhnt hat ( sehr ruckelig, manchmal kurz unscharf bei schnellem Wechsel ), war es genau das, was den Film so intim machte. Ich hatte das Gefühl, ich bin selber im Raum, stehe nah bei den Akteuren und konnte förmlich die Luft riechen...abgestandene Zigaretten, Bierdunst, Currywurst etc. Die Kamera war teilweise mittendrin...ganz nah am Mensch inkl. Geschehen. Und was ich mich jetzt noch frage : WIE haben die ALLE Geräusche mit drauf bekommen ??? Da fehlte echt kein Einziges. Jedes schmatzen, ächzen, schwer ausatmen...alles beklemmend und peinlich laut drin.Wenn man das im eigenen Urlaubsfilm hätte, würde man das Band wegschmeißen ! Die Schauspieler waren schön ungeschminkt...also schon geschminkt, aber nicht Kamera- like...und sie haben alles improvisiert. Das gab den Extra- Bonus für das wahre Leben !
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
The Mastermind
Start: 16.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Bugonia
Start: 30.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026