Es gibt 1 Beitrag von jelli2
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
20.10.2006
Wer ruhige Filme mit Charme und schönen Bildern mag, der ist in diesem Film gut aufgehoben. Die beiden Hauptdarsteller Daniel Brühl und Jürgen Vogel spielen Ihre Charactäre so überzeugend, dass es eine Freude ist ihnen zuzusehen. Außerdem hat der Film ein gutes Gespür für Witz.
Die Liebesgeschichte zwischen Stelle und Karl entwickelt sich sanft und unaufdringlich. Man kann das leichte Kinstern förmlich spüren.
Und außerdem ist es schön dass am Ende auch Karl feststellt, dass Personen obwohl sehr unterschiedlich von Art und Herkunft dennoch Freunde sein können.
Bei der Preview wurde zum Schluß geklatscht. Das ist bei anderen Previews in letzter Zeit nicht mehr sehr häufig vorgekommen. Von daher scheint er nicht nur mir sondern auch den anderen Zuschauern gefallen zu haben.
Fazit: Sehenswert

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25