Es gibt 2 Beiträge von flippie
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
06.04.2008
Nachdem ich die Stones dreimal live erlebt habe, war ich jetzt wirklich begeistert, sie so nah mitzukriegen, denn auf den Konzerten ist das ja für normal Sterbliche nicht möglich. Vielen, die immer behaupten, es sei peinlich, dass die Jungs noch immer auf der Bühne stehen ´"in dem Alter" und so weiter, kann man nur widersprechen. Es kommt so gut rüber, dass es ihnen Spaß macht, dass sie nach wie vor die Energie haben und sie ein großes Publikum mitreißen können. Mit am besten hat mir gefallen, als Mick in dem kurzen Interview-Ausschnitt als blutjunger "Anfänger" gefragt wurde, ob er sich denn vorstellen könne, das mit 60 immer noch zu machen und er mit "easiely" darauf antwortete. Recht hat er, und als er gerade 60 geworden war, einen Tag später um genau zu sein, habe ich das Konzert in Prag miterlebt, und er tobte über die Bühne wie eh und je! Aber Jagger alleine macht diese Band nicht aus, es ist einfach klar, dass sie nicht so lange Weltstars geblieben wären, wenn nicht jeder einzelne, vor allem Keith Richards, die ganzen Jahre mitgetan hätte. Der Film hat dies auch deutlich gezeigt, auch wenn Mick der Front-Mann ist, ohne den Rest geht es nicht! Also dann liebe Fans auf ins Kino, und für alle, denen die Konzertpreise zu teuer sind oder ein solches Event auch zu mühselig erscheint - viele sind ja nun auch in die Jahre gekommen so wie ich - in diesem Film könnt ihr sie auf Tuchfühlung genießen!
weitere Infos zu diesem Film | 10 Forenbeiträge
08.03.2005
Schon wieder hats mit dem Oscar nicht geklappt. Dabei ist er doch einfach super, dieser Johnny! Auch in diesem Film spielte er die Rolle so überzeugend und identisch, es passte einfach genial zu ihm, diese kindliche Figur rüberzubringen. Als eingefleischter Fan war ich natürlich nur wegen des Hauptdarstellers in dem Film, da ich anfangs schon skeptisch war, aber ich war begeistert! Zu dritt waren wir (im Alter von 50, 55 und 15)gleichermaßen fasziniert. Und zum Schluss so gerührt, dass so gar ein paar Tränchen flossen, wo man doch sonst eigentlich sooo cool ist!
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Franz K.
Start: 23.10.2025
Bugonia
Start: 30.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026