Es gibt 2 Beiträge von film-o-rama
weitere Infos zu diesem Film | 14 Forenbeiträge
27.03.2009
Ein Drehbuch, das sämtlichen Figuren eine Entwicklung bietet, eine Kamera, die mit ruhiger Hand authentische Bilder einfängt und Stimmungen erzeugt, ein Ensemble, das exzellentes leistet. Gran Torino ist für mich jetzt schon der Film des Jahres.
Habe ihn als OmU gesehen, was ich jedem nur empfehlen kann. Die dichte Atmosphäre ist so perfekt. Ein großer Film über Schuld, Vorurteile, Läuterung und echte und falsche Freundschaft im Leben.
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
07.07.2008
JA, diese drei Begriffe fallen mir als erste ein, wenn ich an Hancock zurück denke. Hab mich drauf gefreut, als ich den Trailer sah, fand die Idee sehr griffig, hatte aber gleich Angst, dass ich das BEste bereits im Trailer gesehen hätte. So war es dann aber nur fast.
Die erste Stunde des Film, in der man ins Leben eines versoffenen, heruntergekommenen und leider sehr ungeschickten Superhelden mitgenommen wird, der sich dann auf den Weg der Läuterung begibt, ist ja sehr ansehnlich, durchaus lustig und erfüllt die Erwartungen nach dem Trailer. Aber was dann kommt, sorry, das ist unterste Schublade. Eine so dermaßen vergurkte Story, da hat wohl jemand nicht den richtigen Ausgang aus der Story des Anfangs gefunden.
Am Ende saß ich nur da und dachte: Mist, das hätte viel besser werden müssen. Und es ist zu befürchten, dass Will Smith sich auch vom Sequel nicht abhalten lassen wird. Zu schade.
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
One Battle After Another
Start: 25.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24