Es gibt 1 Beitrag von arnonuehm
weitere Infos zu diesem Film | 13 Forenbeiträge
02.04.2006
Die Trailer, mit denen man im UFA-Filmpalast vor Beginn dieses Films gesegnet wird, zeigen, welches Publikum die Betreiber offenbar für "V wie Vendetta" erwartet haben: da werden mir jede Menge Actionfilme angeboten, die ich nur zu gerne versäumen werde.
Aber gehört "V wie Vendetta" in die Kategorie Action-Film? Meines Erachtens nicht, die Klientel von Hau-drauf- und Kampf-Szenen werden sich deutlich unterversorgt gefühlt haben.
In meinen Augen kein Manko, allerdings: eine großartige Tiefe mit Botschaft möchte ich dem Film auch nicht attestieren. Dazu ist das Ganze denn doch zu irreal und klischeehaft inszeniert. Ich will nicht anzweifeln, dass es auch in unseren scheinbar so stabilen demokratischen Systemen ganz schnell (wenn denn gewisse Rahmenbedingungen erfüllt sind) zu autoritären, gar diktatorischen Umbrüchen kommen kann.
Aber das, was uns da visuell über eine solche Diktatur und das Leben in ihr in Andeutungen gezeigt wird, ist nur schemenhaft, teilweise in sich unstimmig und dient nur dazu, ein Märchen a la "Zorro lebt im 21. Jahrhundert, wohnt wie Batman, hat allerdings Hautprobleme" ablaufen zu lassen.
Also meines Erachtens ein Film ohne gewollte oder gelungene Boschaft über die Notwednigkeit zivilen Ungehorsams oder dergleichen mehr.
Wenigsten dies: Dem Film gelang es, mich am Fortgang seiner Handlung interessiert zu halten.
Es gibt ein paar entbehrliche Blutspritzereien in V' s Finalgemetzel und ebenso entbehrliches gegen Ende zunehmendes Pathos. Letzteres gehört wohl zu einem Machwerk über einen edlen Rächer.
Bedeutsam oder gar hervorragend ist der Film in meinen Augen nicht. Es genügt, ihn sich in ca. einem Jahr als RTL-Sonntagabend-Film anzuschauen.

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25