Es gibt 1 Beitrag von Schitze
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
25.01.2007
bin ebenso begeistert von den beiden anderen Filmen des Reg., aber bei the Fountain blieb ich bis auf wenige Ausnahmen komplett emotions- und inspirations-los. Beim Gähnen war ich besonders geräuscharm, um Niemandem den persönlichen Genuß zu vermiesen.Ich habe im Vorhinein ganz bewußt jede Kritik und jede Inhaltsangabe des Films vermieden und war schlichtweg enttäuscht,... zumal man mich im Nachhinein aufklären mußte, dass sich die Handlungsstränge tatsächlich in verschiedenen Zeitebenen abspielten und keine poetisch-virtuose Verquickung des Reg. waren. Habe nachträglich ne Vorschau gesehen, wo die Szenen mit den entspr. Jahreszahlen untertitelt waren. Im Film wäre das für mich auch durchaus hilfreich gewesen, um nicht völligst in Gleichnissen u. poetischen Annahmen zu spekulieren.
Manche Szenen sind bis zu 4! Mal zu sehen, ohne dadurch besonders effektiv, erklärend oder sinnvoll zu sein. Kein bleibender Eindruck. Da hätte auch kein ursprünglich größeres Budget, kein besseres Visual-Effects-Team und kein gebookter Bad Pritt geholfen.

„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Bugonia
Start: 30.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026