Es gibt 2 Beiträge von Lindachen
weitere Infos zu diesem Film | 18 Forenbeiträge
17.11.2002
Der zweite Teil ist wirklich gelungen! Viel viel spannender als der Erste! Allerdings ist er für 6- Jährige nicht unbedingt zu empfehlen, es hängt aber sicher auch vom Kind ab. Der Film wirkt insgesamt düsterer und ist gerade für Insider, die die Bücher kennen, sehr zu empfehlen.
ich finde die Anbindung an den Roman ist hier deutlicher besser realisiert worden als beim ersten Teil. Auch die Dialoge sind viel Roman- gebundener und teilweise wortwörtlich übernommen.
Die Synchronisation, die im ersten Teil doch oft schwächelte, ist hier sehr gut überarbeitet und angepasst worden!
Auch die Schauspieler geben ihr Bestes, Kenneth Branagh als überheblicher Gilderoy Lockhart, der doch etwas kurz kommt, und auch Hupert Grint, der im ersten Teil deutlich im Hintergrund stand, überzeugt durch fabelhafte schauspielerische Leistungen. Dracos' Vater (Jason Isaacs) ist einfach brilliant. Man kann sich vorstellen, wie er in Teil 4 wirken wird!
Die Spezialeffekte und die gesamte Umsetzung der Story lassen keine Wünsche offen.
Man kann nur gespannt auf die weiteren Teile sein und hoffen, dass das ganze Team nicht nachlässt und weiterhin so arbeitet wie hier präsentiert!
Eure Linda
weitere Infos zu diesem Film | 11 Forenbeiträge
15.11.2002
Hallo Zusammen,
insgesamt ist "Roter Drache" ein recht gelungener Teil in der Hannibal Lecter Reihe. Ich finde aber der Film weist teilweise Längen auf und es wird viel zu wenig erläutert, wie es zu den Morden kam.
Grüße, Lindachen
Ps. Er ist trotzdem sehr spannend und auf jeden Fall sehenswert!
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Franz K.
Start: 23.10.2025
Bugonia
Start: 30.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026