Es gibt 7 Beiträge von Buffy***
weitere Infos zu diesem Film | 9 Forenbeiträge
15.06.2005
Garden State kann man nur empfehlen. Es handelt sich um eine kurzweilige Komödie, die immer wieder in ernsten Momenten die wichtigen Fragen des Lebens stellt. Zach Braff und Natalie Portmann gewinnen beide mit ihrer charmanten Spielweise schnell die Sympathie des Zuschauers, der lacht, ein bißchen leidet und am Ende mit einem Lächeln des Kino verlässt. Diesen Film sollte man nicht verpassen.
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
01.03.2004
"The Missing" beschreibt oberflächlich betrachtet die Geschichte einer Mutter, die loszieht, um ihre Tochter aus den Händen eines Entführers zu retten. Unter diesem Mantel findet man aber noch viele andere Themen: das Verhältnis der Mutter zu ihrem Vater, der sie als Kind verließ und zu dem sie nun langsam wieder Vertrauen aufbauen muss; das Verhältnis zweier Schwestern, von denen die eine stark ist und die andere stark zu sein versucht (und es am Ende auch schafft); besonders wichtig finde ich aber auch die Darstellung der Vorurteile, die die christlichen Amerikaner gegenüber den traditionellen und an eine Naturreligion glaubenden Indianern haben - an manchen Stellen möchte man vor Wut über so viel Engstirnigkeit wirklich schreien.
Insgesamt präsentiert sich "The Missing" spannend (es gibt nur wenige Längen, die kaum ins Gewicht fallen) und interessant. Cate Blanchett spielt überzeugend, sowohl die liebende Mutter als auch die hassende Tochter.
Diesen Film kann man empfehlen.
weitere Infos zu diesem Film | 12 Forenbeiträge
23.02.2004
In "Was das Herz begehrt" treffen zwei Generationen aufeinander und werden auf pikante Weise vermischt. Jack Nicholson und Diane Keaton stellen dabei die zwischen ihren Charakteren aufkeimende Hassliebe überzeugend und urkomisch dar. Herzerweichend spielt auch Keanu Reeves als perfekter (schön, wenn das Leben ein Drehbuch ist) Traummann, den jede Kinobesucherin sicherlich gerne mit nach Hause nehmen würde. Jedenfalls kann man in diesem Film herzlich lachen, auch wenn nicht alle Witze wirklich Niveau haben. Für einen spaßigen Kinoabend ist dieser Streifen sehenswert.
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
15.02.2004
Nachdem ich von Bekannten das Gegenteil gehört hatte, war ich von der Qualität dieses Films doch wirklich sehr positiv überrascht. "Der Einsatz" ist ein gut durchdachter Thriller, der seine Spannung von der ersten bis zur letzten Minute aufrecht erhält. Die Hauptdarsteller Al Pacino und Colin Farrell spielen beide überzeugend. Diesen Film sollte man sich nicht entgehen lassen.
weitere Infos zu diesem Film | 30 Forenbeiträge
05.02.2004
Wieso dieser Film einen Preis nach dem anderen gewonnen hat, kann ich nicht verstehen.
Die Story dümpelt ohne jegliche Spannung vor sich hin. Die Zustände wirken übertrieben dargestellt und Daniel Brühl spielt gewohnt unpassend übertrieben.
Diesen Film kann man sich wirklich sparen.
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
05.02.2004
Dieser Film rüttelt einen auf, besonders, wenn man sich klar macht, dass bisher viele Filme oder Bücher, die zukünftige Szenarien schilderten, irgendwann Realität geworden sind.
Franka Potente spielt eine faszinierende Doppelrolle absolut überzeugend. Ich bin kein erklärter Fan von ihr, fand diesen Film aber allein schon wegen ihrer schauspielerischen Leistung sehenswert.
Diesen Streifen darf man sich nicht entgehen lassen. Allerdings reicht auch die abgespeckte Version in einem Programmkino oder auf Video.
„Bei Schule können wir nicht einfach etwas behaupten“
3 Fragen an Johannes Duncker, Drehbuchautor von „Das Lehrerzimmer“ – Gespräch zum Film 04/23
Komplizinnenschaft
Das IFFF bietet einen Blick auf feministische Solidarität – Festival 04/23
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Man muss sich über alte Zöpfe Gedanken machen“
Clemens Richert zur 44. Auflage der Duisburger Akzente – Festival 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
„Die Sichtung ist das Highlight!“
Katharina Schröder zum 30. Jubiläum des blicke Filmfestivals – Festival 01/23
Mehr als Ruhrgebietsromantik
Filmfestival blicke: Jubiläumsauftakt im Bahnhof Langendreer – Festival 12/22
An die Arbeit
Filmfestival blicke: Sonntagsmatinee in Bochum – Festival 12/22
Soziale Beziehungen im Brennpunkt
Filmfestival blicke in Bochum – Festival 11/22
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Nostalgia
Start: 8.6.2023
Asteroid City
Start: 15.6.2023
Bis ans Ende der Nacht
Start: 22.6.2023
Elemental
Start: 22.6.2023
20.000 Arten von Bienen
Start: 29.6.2023
Die Unschärferelation der Liebe
Start: 29.6.2023
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Start: 29.6.2023
Alma & Oskar
Start: 6.7.2023
Mein fabelhaftes Verbrechen
Start: 6.7.2023
Entgleist
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
Und erstens kommt es anders...
07.06.2006
Nach der Vorschau glaubte ich, ein packendes Beziehungsdrama zu sehen und wurde angenehm überrascht.
Die Story ist spannend, verläuft immer wieder anders als erwartet und wenn man glaubt, nun alles gesehen zu haben, hat der Film immer noch eine kleine Überraschung parat.
Clive Owen ist (wie immer) als Schauspieler überzeugend und (auch wie immer *grins*) äußerst sexy. Mit Jennifer Aniston wurde die weibliche Gegenrolle perfekt besetzt.
Dieser Film ist einen Gang ins Kino wert; unterhält aber auf DVD zu Hause sicher auch sehr gut.