Es gibt 2 Beiträge von 3141592
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
10.02.2005
Hallo mikrophon,
Beziehungsgeschichten findet man momentan genug im Kino, ich erinnere z.B. an Before sunset. Hier geht's ganz ohne nackte Haut zur "Sache", rein verbal mit ein wenig Körpersprache. Dieser Film hat mich gefesselt.
Was ist denn nun an 9 Songs so verführerisches, das mich überzeugen könnte? Trotz Zugehörigkeit zum männlichen Geschlecht finde ich nichts in der Beschreibung, das mich überzeugt...
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
03.12.2004
hätte eigentlich gereicht, könnte man meinen. Manch einer hier im Forum wäre mit einem 20 Minuten-Hörspiel zufrieden gewesen und vielleicht desillusioniert gewesen.
Für meinen Geschmack war der Film zu kurz oder gerade kurz genug, denn die eigentliche Fortsetzung des Films findet anschließend im Kopf statt. Der Film ist nicht open-end, sondern wird genau so fortgehen, wie man es erwartet oder sich erwünscht, sofern man die Phantasie dazu hat und das gewisse Empfinden.
Als "alter" Radiohörer bin ich es gewöhnt, mal ein, zwei Stunden am Stück zuzuhören. Die üblichen 1.30-Sendungen verderben mir da eher die Laune. Daher macht mir persönlich dieser Film Spaß, insbesondere, wenn man wenig Schnitte oder Zeitsprünge sieht, wie textsicher Delpy und Hawke über lange Strecken sind und dann noch das passende Gefühl rüberbringen, ja, auch das Fuchteln mit den Armen gehört dazu....
Vielleicht sollte man diesen Film nicht sehen, wenn man gerade in einer glücklichen Beziehung ist. Ein wenig Sehnsucht hilft beim Betrachten und Einfühlen in die Charaktere sehr... naja, hat mir jedenfalls...
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Franz K.
Start: 23.10.2025
Bugonia
Start: 30.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026