We All Bleed Red
Deutschland 2024, Laufzeit: 87 Min., FSK 6
Regie: Josephine Links
Darsteller: Martin Schoeller
Beeindruckende Bilderwelten mit Herz
Herz für Außenseiter
„We All Bleed Red“ von Josephine Links
Der deutsche Fotograf Martin Schoeller zählt seit rund 30 Jahren zu den renommiertesten Künstlern seines Berufs. Seine penibel konzipierten Portraits genießen Weltruhm, er hat auf diese Weise Menschen wie Robert De Niro, Elon Musk oder Barack Obama abgelichtet. Sein Herz schlägt aber für die Ausgestoßenen und Randfiguren der Gesellschaft, denn auf gleichwertige Weise portraitiert er auch Obdachlose, Transgender-Personen, unschuldig zum Tode Verurteilte und Holocaust-Überlebende.
Josephine Links Dokumentation gibt dem Schaffen Schoellers viel Raum, beobachtet ihn dabei, wie er in einfühlsamen Gesprächen das Vertrauen seiner Modelle gewinnt und legt eindrucksvoll Zeugnis davon ab, wie wichtig es ist, alle Menschen mit demselben Respekt zu behandeln.
(Frank Brenner)
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Sommerkino als Filmarchiv
Kollektives Gedächtnis statt Konserve – Vorspann 08/25
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Caught Stealing
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
One Battle After Another
Start: 25.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025