Sterne über uns
Deutschland 2019, Laufzeit: 102 Min., FSK 12
Regie: Christina Ebelt
Darsteller: Franziska Hartmann, Claudio Magno, Kai Ivo Baulitz
>> www.realfictionfilme.de/filme/sterne-ueber-uns
Aufreibendes Sozialdrama
Always Happy Landings
„Sterne über uns“ von Christina Ebelt
Der Titel täuscht, nichts ist hier romantisch. Denn Melli (Franziska Hartmann) schaut sich mit ihrem Sohn Ben den Nachthimmel nicht freiwillig an. Der alleinerziehenden Mutter wurde kurzfristig die Wohnung gekündigt. Nun irrt sie mit Ben auf Wohnungssuche umher, die beiden schlafen im Wald in einem Zelt. Des Tags leben sie aus dem Koffer, den Franziska hinter sich herzieht. Vom Zelt in die Schule zum Flughafen, wo sie eine Probezeit als Flugbegleiterin absolviert. Permanente Improvisation, permanente Bittstellung. Das Jugendamt immerzu im Nacken.
Gute Miene, tiefe Verzweiflung. Entwürdigend. Tadellos beklemmend inszeniert Christina Ebelt die Reichweite der Obdachlosigkeit. Getragen vom Spiel Franziska Hartmanns, geht ihr Drama durch Mark und Bein. Beängstigend nah.

Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Mit dem Rotstift ans Kino
Förderkürzungen bedrohen die Filmfestivals im Ruhrgebiet – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25