Songs from the Second Floor
Schweden, Norwegen, Dänemark 2000, Laufzeit: 98 Min., FSK 16
Regie: Roy Andersson
Darsteller: Lars Nordh, Stefan Larsson, Jae Hyu, Lugio Uucinia, Hasse Söderholm, Torbjörn Fahlström, Klas Gösta Olsson, Thommy Berggren, Fredrik Sjögren
Grandioses Kunstwerk
nothing (53), 06.02.2007
Das Leiden des modernen Menschen offenbart sich in absurd-komischen Bildkompositionen. Die statischen Szenen, die oftmals minutenlang ohne Schnitt abgedreht sind und eher an surrealistische Bilder als an gewöhnliche Kinobilder erinnern, wirken nie langweilig, da sich ihre Bedeutung jederzeit abrupt ändern kann, plötzlich reale Szenen ins Absurde umschlagen (wenn beispielsweise Fahrgäste einer U-bahn teilnahmslos einen Choral anstimmen), das Absurde, wenn es bereits nicht mehr zu steigern ist, in Wahnsinn umschlägt, oder inmitten von feierlichem Ernst bitterböser schwarzer Humor aufblitzt. Höhepunkt des Films ist eine Szene, in der Kalle, der abgebrannte Held, Plastikkreuze, die niemand kaufen will, zu einem metaphysischen Müllhaufen aufschichtet. Aber auch das ist erst der Anfang. Ein apokalyptischer, grausamer, einfühlsamer, unendlich schöner Kino(alb)traum. Wer diesen Film einmal gesehen hat, wird ihn nie wieder vergessen!
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Black Bag – Doppeltes Spiel
Start: 15.5.2025
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Chaos und Stille
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24