School of Rock
USA 2003, Laufzeit: 109 Min., FSK 6
Regie: Richard Linklater
Darsteller: Jack Black, Joan Cusack, Mike White, Sarah Silverman, Jordan-Claire Green, Veronica Afflerbach, Miranda Cosgrove, Joey Gaydos Jr., Robert Tsai, Angelo Massagli, Kevin Alexander Clark, Maryam Hassan, Caitlin Hale, Cole Hawkins, Brian Falduto, James Hosey, Aleisha Allen, Zachary Infante, Rebecca Brown, Jaclyn Neidenthal,
Let's rock
Kinokeule (541), 08.11.2005
Die One-Man-Show des Jack Black. Kaum eine Szene, in der er nicht zu sehen ist. Ich habe mich köstlich amüsiert über seinen Volleinsatz gegen den verkrusteten Schulalltag. Sozusagen ?Club der toten Dichter? auf Speed. Außerdem rockt der Film tatsächlich gut ab. Black hat ja als Musiker eine eigene Band. Schrullig und sympathisch (4 Sterne).
Kultig!!
MiamiChic (20), 20.08.2004
Ich fand den Film echt kultig!!Super einfach!!Total cool mit der ganzen Band Sache und der Schule und der Direktorinn und wie dann am Ende das mit der Performance is!!SUper!!
Ach ja...
bensi (120), 22.06.2004
Schlechter, als ich es erwartet hatte. Wieder einmal wird mir bewusst, dass Jach Black wohl nicht mein Humor ist - er nervt!
Aber sonst - Ich finde den Film zu kindisch und vor allem zu vorhersehbar, obwohl er Kinder eigentlich nicht so wirklich anspricht.
Also: Ich würde ihn nicht noch mal sehen, aber wirklich nerven tut er auch nicht.
Super Film
louise (2), 18.02.2004
Der Film ist total lustig und etwas für Leute mit Humor. Die Story ist einfach aber toll erzählt. Außerdem bietet der Film eine Abwechslung zu den derzeit üblichen Hightech und - Actionfilmen.
Rock Rock RocknRoll High School!
Killing Zoe (37), 16.02.2004
Quasi eine Neuauflage der RocknRoll Highschool. Oder zumindest stark in Anlehnung. Macht Spaß, unterhält, mit Garantie ohne jegliche Hirnnutzung, die nur störend wirken würde.
Ein bisschen Amerikanisch das Ganze, aber EGAL:
ES LEBE DER ROCKNROLL!!!
Nicht viel erwarten
otello7788 (554), 10.02.2004
Ganz unterhaltsamer, zuweilen lustiger Film ohne Tiefe, der das Kunststück schafft, jeder Peinlichkeit um Haaresbreite zu entgehen. Annehmbar, wenn auch nur knapp.
(Bitte nicht auf Regie-, Continuity- oder Logikfehler achten-Ihr verpasst bei der Menge den Film!)
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Man muss sich über alte Zöpfe Gedanken machen“
Clemens Richert zur 44. Auflage der Duisburger Akzente – Festival 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Blumen statt Kotbeutel
Warum wir die Kritik brauchen – Vorspann 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Zurück nach 1973
Essener Filmkunsttheater setzen ihre Jubiläumsreihe fort – Vorspann 02/23
„Die Sichtung ist das Highlight!“
Katharina Schröder zum 30. Jubiläum des blicke Filmfestivals – Festival 01/23
Wenn kein Geschäft mehr sein darf
Die Stadt Mainz führt die Kinorettung ad absurdum – Vorspann 01/23
Mehr als Ruhrgebietsromantik
Filmfestival blicke: Jubiläumsauftakt im Bahnhof Langendreer – Festival 12/22
An die Arbeit
Filmfestival blicke: Sonntagsmatinee in Bochum – Festival 12/22
Fatihs Punch
Nicht das Kino muss gerettet werden, sondern der Spielfilm – Vorspann 12/22
Die Kairo Verschwörung
Start: 6.4.2023
Der Fuchs
Start: 13.4.2023
Empire of Light
Start: 20.4.2023
Infinity Pool
Star: 20.4.2023
Roter Himmel
Start: 20.4.2023
The Whale
Start: 27.4.2023
All The Beauty And The Bloodshed
Start: 25.5.2023
Soziale Beziehungen im Brennpunkt
Filmfestival blicke in Bochum – Festival 11/22
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.