Red Riding Hood
USA 2011, Laufzeit: 99 Min., FSK 12
Regie: Catherine Hardwicke
Darsteller: Amanda Seyfried, Gary Oldman, Billy Burke, Shiloh Fernandez, Max Irons, Virginia Madsen, Lukas Haas, Michael Shanks, Julie Christie, Michael Hogan, Adrian Holmes, Jen Halley, Christine Willes
>> wwws.warnerbros.de/redridinghood
Fantasy-Märchen
Twilight-Rotkäppchen
"Red Riding Hood" von Catherine Hardwicke
Die letzte ernst zu nehmende Märchenverfilmung für ein reiferes Publikum ist nach wie vor Neil Jordans „Zeit der Wölfe“ von 1984. Ein blutig-schaurig-schönes, metaphernreiches Märchen für Erwachsene. „Red Riding Hood“ richtet sich ebenso an ein älteres Publikum. Es sollte aber auch nicht zu alt sein: „Red Riding Hood“ ist Grimm’sche Märchen-Kost für „Twilight“-Fans.
Eine junge Frau mit rotem Käppchen (Amanda Seyfried) wohnt in einem verschneiten Dorf, das Dorf liegt an einem Wald, und in dem Wald da wohnt der Werwolf, der einmal im Monat die kleine Gemeinde heimsucht. Rettung scheint durch einen erfahrenen Werwolfjäger (Gary Oldman) zu nahen. Regisseurin Catherine Hardwicke vermengt den „Rotkäppchen“-Stoff mit Werwolf-Motiven. Und sie kennt ihr Publikum: Hardwicke führte Regie bei „Twilight – Bis(s) im Morgengrauen“.
(Hartmut Ernst)
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Der Salzpfad
Start: 17.7.2025
The Life of Chuck
Start: 24.7.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Willkommen um zu bleiben
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24