
Nur für einen Tag
Frankreich 2025, Laufzeit: 98 Min., FSK 12
Regie: Amélie Bonnin
Darsteller: Juliette Armanet, Bastien Bouillon, François Rollin
>> www.wildbunch-germany.de/movie/nur-fuer-einen-tag
Musikalisch gespickte Tragikomödie
Wie aus dem Leben
„Nur für einen Tag“ von Amélie Bonnin
Cécile (Juliette Armanet) steht kurz davor, mit ihrem Partner in Paris ein Gourmetrestaurant zu eröffnen. Dann überschlagen sich die Ereignisse: Cécile ist schwanger, ihr Vater (schrullig: François Rollin) erleidet seinen dritten Herzinfarkt. Die Köchin besucht ihre Eltern in der Provinz, begegnet dort ihrer Jugendliebe – und steht vor Entscheidungen.
Amélie Bonnin folgt ihrer Heldin berührend durch Sehnsucht, Zweifel und Schicksalsschlag. Es irritiert, was dem Ungeborenen so alles zugemutet wird. Ansonsten bleibt an dem tragikomischen Drama besonders sympathisch, dass die Protagonist:innen im Laufe der Handlung immer wieder spontan ins Singen verfallen: Kleine Musicaleinlagen aus dem Leben, die wunderbar unaffektiert und geerdet performt werden. Wie aus dem Leben.
(Hartmut Ernst)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Mit dem Rotstift ans Kino
Förderkürzungen bedrohen die Filmfestivals im Ruhrgebiet – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25