Megalomaniac
Belgien 2022, Laufzeit: 101 Min., FSK 18
Regie: Karim Ouelhaj
Darsteller: Eline Schumacher, Benjamin Ramon, Hélène Moor
>> dropoutcinema.org/archive/4271/
Harter belgischer Horror
Psychos
„Megalomaniac“ vonKarim Ouelhaj
Zwischen 1996 und 1997 werden bei der belgischen Stadt Mons fünf Frauen ermordert, zerstückelt und die Körperteile in Müllsäcken am Straßenrand deponiert. Bis heute bleibt der oder die Serienmörder*in unentdeckt.
Dieses Horrordrama spinnt die wahre Geschichte fort und erzählt von Martha und Felix, den Kindern des Killers, die dieser mit ausgesuchten Opfern gezeugt hat. Die Geschichte setzt zwanzig Jahre nach den Morden ein, die erwachsenen Geschwister wohnen in dem heruntergekommenen väterlichen Gemäuer. Felix (Benjamin Ramon) ist Herr im Haus und widmet sich weiteren Bluttaten. Martha (Eline Schumacher) hat einen Job als Putzkraft, wo sie von Kollegen belästigt wird. Daheim ist sie dem Bruder hörig und phantasiert sich im Selbstgespräch durch Abgründe.
Ein böser, brutaler Genrestreifen, der sich schlafwandlerisch durch den kranken Kosmos seiner getriebenen Protagonisten bewegt. Durch eine Welt aus Ekel, Psychose, Verwahrlosung und Trostlosigkeit. Handwerklich gekonnt auf Leinwand gebannt, mit bedächtig eleganter Kamera und brodelnder Geräuschkulisse. Verstörend, kompromiss- und schonungslos bis ins Ende. Sick!
(Hartmut Ernst)
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Der Salzpfad
Start: 17.7.2025
The Life of Chuck
Start: 24.7.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Willkommen um zu bleiben
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24