
Life
USA 2017, Laufzeit: 103 Min., FSK 16
Regie: Daniel Espinosa
Darsteller: Jake Gyllenhaal, Ryan Reynolds, Rebecca Ferguson
>> www.life-derfilm.de/site/
Weltraum-Terror
Geh nicht da rein!
„Life“ von Daniel Espinosa
Es ist irritierend: Dieser Weltraum-Terror ist dermaßen nah an Ridley Scotts „Alien“ von 1979 angelehnt, dass man zuerst einmal grundsätzlich die Relevanz von „Life“ in Frage stellen darf. „Alien“ nämlich ist bis heute in allen Belangen der bessere Film. Zugleich aber ist „Life“ das bisher beste Plagiat.
Eine sechsköpfige, internationale Crew kehrt vom Mars zurück und bringt einen lebenden Organismus mit. Ein Einzeller, der im Schiffslabor zum Organismus erwächst und den Weltraumreisenden ans Herz. Doch irgendwann ist dann Schluss mit Streichelzoo. Es beginnt ein blutiger Parcour durch die Schwerelosigkeit, die Mannschaft wird nach und nach dezimiert, und das tintenfischartige Monster, das die Crew liebevoll Calvin getauft hat, ist dabei nicht wählerisch, schon gar nicht hinsichtlich der Stars, die mit an Bord sind (darunter Jake Gyllenhaal, Ryan Reynolds, Rebecca Ferguson).
Der Spannungsaufbau (der Film zieht einen unmittelbar mit einer langen, ungeschnittenen Einstellung in seinen Bann), das rasch wachsende, äußerst clevere Alien, das abwechselnde Spiel zwischen Jäger und Gejagtem, das reduzierte Setting, Aussichtslosigkeit, Verzweiflung, Gewaltfaktor: „Alien“ steht hier an ziemlich jeder Ecke Pate. Es gibt einzelne, nette Varianten, doch ein grundlegendes Unterscheidungsmerkmal fehlt – man hat sich eigenartigerweise nicht einmal dazu entschlossen, „Life“ in 3D zu drehen.
Genre-Fans werden die Logiklöcher ignorieren und weitestgehend zufrieden sein. „Alien“-Jünger werden die Nase rümpfen. Und wer „Alien“ noch nicht kennt, der hole das bitte ganz schnell nach.
(Hartmut Ernst)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Mit dem Rotstift ans Kino
Förderkürzungen bedrohen die Filmfestivals im Ruhrgebiet – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25