Kurzer Prozess - Righteous Kill
USA 2008, Laufzeit: 100 Min., FSK 16
Regie: Jon Avnet
Darsteller: Al Pacino, Robert De Niro, 50 Cent, Carla Gugino, John Leguizamo, Donnie Wahlberg, Trilby Glover, Brian Dennehy, Saidah Arrika Ekulona, Alan Rosenberg, Barry Primus, Melissa Leo, Alan Blumenfeld, Sterling K. Brown, Oleg Taktarov, Shirly Brener, Frank John Hughes, Terry Serpico
Grosses Schauspielerkino ? mit kleiner Story
socsss (63), 23.12.2008
So lässt sich der neue gemeinsame Film der schauspielerischen Schwergewichte Robert de Niro und Al Pacino beschreiben. Beide zeigen, warum sie zu Recht zu den Größten Hollywoods gerechnet werden. Die Darstellungen sind intensiv, glaubwürdig und vermitteln jederzeit die inneren Konflikte beider Figuren.
Unterstützt werden die beiden Stars dabei auch durch eine Gruppe hervorragender Nebendarsteller, angeführt vom wie meist beeindruckend aufspielenden John Leguizamo, einer in jeder Beziehung starken Darstellung des weiblichen Parts durch Carla Gugino und einem kräftigen Lebenszeichen des altehrwürdigen Hollywoodrecken Brain Dennehy. Das Ganze in wie üblich gelungener Inszenierung von Jon Avnet.
Aber, das große Aber: Ohne gute Story haben selbst die besten Darsteller keine Chance, einen großartigen Film abzuliefern! Diesen retten die Darsteller in einen ansehnlichen, spannenden Thriller.
Problematisch ist allerdings, denn es ist ein Thriller, dass der Film in höchstem Masse vorhersehbar ist. Ein halbwegs geübter Kinogänger weiß nach fünf Minuten, was wann wie passiert und was wann wer getan hat. Das Überraschungspotential ist sehr übersichtlich.
Trotzdem ist der Film ganz gewiß kein schlechter. Aber von diesem Duo hätte ich mir mehr erhofft ? und den beiden auch einen besseren Film gewünscht!
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Black Bag – Doppeltes Spiel
Start: 15.5.2025
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Chaos und Stille
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24