Kraft der Utopie - Leben mit Le Corbusier in Chandigarh
Schweiz 2023, Laufzeit: 94 Min.
Regie: Karin Bucher, Thomas Karrer
>> www.realfictionfilme.de/kraft-der-utopie-leben-mit-le-corbusier-in-chandigarh.html
Besuch in Le Corbusiers indischer Planstadt Chandigarh
Vollkommen durchgeplant
„Kraft der Utopie“ von Karin Bucher und Thomas Karrer
„Die Utopie ist die Realität von morgen.“ Mit diesem Gedanken eines der meistdiskutierten Architekten der Geschichte, Le Corbusier, erforscht der Film mit dem Untertitel „Leben mit Corbusier in Chandigarh“, was dessen utopische Planstadt Chandigarh in Indien uns heute über Stadtplanung erzählen kann.
Erbaut ab 1952 mit 25.000 und geplant für ca. 500.000 Bewohner, erkundet der Film die Alltagsrealität der heutigen Millionenstadt, in der viele Staatsbeamte, Kreative und Intellektuelle leben und die aufgrund der damaligen Vereinbarung im Großen und Ganzen – von Straßen und Beschilderungen über Häuser bis zur Einrichtung – noch so aussieht wie zur Zeit der Entstehung. Das hat Vor- und Nachteile, wie das Regiepaar in ihren Erkundungen und Gesprächen feststellt, ohne eine klare Position einzunehmen.
(Christian Meyer-Pröpstl)
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Der Salzpfad
Start: 17.7.2025
The Life of Chuck
Start: 24.7.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Willkommen um zu bleiben
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24