
Knistern der Zeit – Christoph Schlingensief und sein Operndorf in Burkina Faso
D 2012, Laufzeit: 100 Min., FSK 0
Regie: Sibylle Dahrendorf
>> www.filmgalerie451.de/filme/knistern-der-zeit-christoph-schlingensief-und-sein-operndorf-burkina-faso
Dokument eines Vermächtnisses
Kunst erspielen
„Knistern der Zeit – Christoph Schlingensief und sein Operndorf in Burkina Faso“ von Sibylle Dahrendorf
Der Begriff der Oper steht schnell im Weg, wenn man Christoph Schlingensiefs Projekt in Burkina Faso verstehen will. Eigentlich soll dort ein Dorf entstehen, mit Theaterraum, aber vor allem einer Basis-Infrastruktur mit Schule und Krankenraum. Dort sollen die Kinder lernen, und sie sollen spielerisch an die Kunst herangeführt werden. Als sich Schlingensief zu Ortsbesichtigungen nach Afrika aufmacht und die Anfänge der Bauarbeiten begutachtet, ist er schon von seiner Krankheit gezeichnet. Nach seinem Tod stagniert das Projekt zunächst, bevor seine Witwe Aino Laberenz tatkräftig weitermacht. Die Schule und die Krankenstation wurden im letzten Jahr eröffnet. Der Film beobachtet die Entwicklung des Projektes und Schlingensiefs Engagement. Sein kluger Blick und sein Humor begleiten dieses filmische Andenken.
(Christian Meyer)

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Mit dem Rotstift ans Kino
Förderkürzungen bedrohen die Filmfestivals im Ruhrgebiet – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25