Infernal Affairs
Hong Kong 2002, Laufzeit: 100 Min.
Regie: Andrew Lau, Alan Mak
Darsteller: Andrew Lau, Tony Leung Chiu Wai, Anthony Wong Chau-Sang, Eric Tsang, Kelly Chen, Sammi Cheng
Erstklassiger Hongkong Krimi
Kinokeule (541), 24.08.2005
2 Hongkong Cops gehen nach gemeinsamer Ausbildung unterschiedliche Wege. Während Yan 10 Jahre als Undercover Agent schließlich beim Drogenhändler San ermittelt, ist Detective Ming für eben diesen San als Spitzel im Polizeidienst tätig. Die etwas gewöhnungsbedürftige Ausgangslage führt zu einem rasanten Plot, in dem beide Seiten mit fast gleichen Mitteln gegeneinander kämpfen.
Besonders wird dieser Film durch die gelungenen Charakterstudien der beiden Detectivs. Yan hat in seinem kriminellen Milieu kaum noch Kontakte zu seinem alten Leben, denn das würde seine Undercover Existenz bedrohen. Er scheint hieran zu zerbrechen. Sein Gegenüber Ming, der Polizeiinfos an den Gangster San weiterleitet, möchte gerne die dunkle Seite wechseln und als Detective arbeiten. Aber da sind San und seine Gang davor.
Stilistisch ist der Film eine Augenweide, die Schauspieler sind erstklassig und die Story gelungen (4 Sterne).
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Man muss sich über alte Zöpfe Gedanken machen“
Clemens Richert zur 44. Auflage der Duisburger Akzente – Festival 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Blumen statt Kotbeutel
Warum wir die Kritik brauchen – Vorspann 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Zurück nach 1973
Essener Filmkunsttheater setzen ihre Jubiläumsreihe fort – Vorspann 02/23
„Die Sichtung ist das Highlight!“
Katharina Schröder zum 30. Jubiläum des blicke Filmfestivals – Festival 01/23
Wenn kein Geschäft mehr sein darf
Die Stadt Mainz führt die Kinorettung ad absurdum – Vorspann 01/23
Mehr als Ruhrgebietsromantik
Filmfestival blicke: Jubiläumsauftakt im Bahnhof Langendreer – Festival 12/22
An die Arbeit
Filmfestival blicke: Sonntagsmatinee in Bochum – Festival 12/22
Fatihs Punch
Nicht das Kino muss gerettet werden, sondern der Spielfilm – Vorspann 12/22
Die Kairo Verschwörung
Start: 6.4.2023
Der Fuchs
Start: 13.4.2023
Empire of Light
Start: 20.4.2023
Infinity Pool
Star: 20.4.2023
Roter Himmel
Start: 20.4.2023
The Whale
Start: 27.4.2023
All The Beauty And The Bloodshed
Start: 25.5.2023
Soziale Beziehungen im Brennpunkt
Filmfestival blicke in Bochum – Festival 11/22
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.