Girls Club - Vorsicht bissig!
USA 2004, Laufzeit: 97 Min., FSK 6
Regie: Mark Waters
Darsteller: Lindsay Lohan, Rachel McAdams, Tina Fey, Tim Meadows, Amy Poehler, Ana Gasteyer, Lacey Chabert, Lizzy Caplan, Daniel Franzese, Neil Flynn, Jonathan Bennett, Amanda Seyfried
ganz lustig
Princess05 (271), 22.06.2005
zugegeben, der Film war nicht so schlecht wie ich gedacht hatte! Witziger Teenie- Highschool Film mit ein paar neuen Gags aber alten Klischees. Auch wenn die Story nicht neu war, und auch nicht besonders einfallsreich, wurde sie lustig umgesetzt. Kann man sich ansehen, aber bitte kein 2tes Mal!
Netter Teenie Film
Tara (93), 26.09.2004
Ein wirklich netter Film, wo man auch bisweilen drüber lächeln kann.
Teilweise sehr überspitz, was natürlich Absicht ist und dem ganzen aber Charme verleiht!
Besonders sehenswert bzw. lachenswert sind die "Plastics".
Wer Highschoolzeil und Zickenterror mag ---> nichts wie rein!
Afrika trifft College-Clique
Vancman (17), 17.09.2004
Netter Plot und gute Umsetzung eines mehr oder weniger alt bekannten Themas:
Newcomer hat Anfangsschwierigkeit integriert zu werden und gerät in den üblichen College-Grabenkämpfen zwischen die Fronten.
Angenehme leichte Unterhaltung ohne den oft korrespondieren allzu kitschigen Beigeschmack!
Sehenswert, insb. wenn man im Kino mal wieder richtig ausspannen und sich unterhalten lassen möchte!
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Man muss sich über alte Zöpfe Gedanken machen“
Clemens Richert zur 44. Auflage der Duisburger Akzente – Festival 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Blumen statt Kotbeutel
Warum wir die Kritik brauchen – Vorspann 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Zurück nach 1973
Essener Filmkunsttheater setzen ihre Jubiläumsreihe fort – Vorspann 02/23
„Die Sichtung ist das Highlight!“
Katharina Schröder zum 30. Jubiläum des blicke Filmfestivals – Festival 01/23
Wenn kein Geschäft mehr sein darf
Die Stadt Mainz führt die Kinorettung ad absurdum – Vorspann 01/23
Mehr als Ruhrgebietsromantik
Filmfestival blicke: Jubiläumsauftakt im Bahnhof Langendreer – Festival 12/22
An die Arbeit
Filmfestival blicke: Sonntagsmatinee in Bochum – Festival 12/22
Fatihs Punch
Nicht das Kino muss gerettet werden, sondern der Spielfilm – Vorspann 12/22
Die Kairo Verschwörung
Start: 6.4.2023
Der Fuchs
Start: 13.4.2023
Empire of Light
Start: 20.4.2023
Infinity Pool
Star: 20.4.2023
Roter Himmel
Start: 20.4.2023
The Whale
Start: 27.4.2023
All The Beauty And The Bloodshed
Start: 25.5.2023
Soziale Beziehungen im Brennpunkt
Filmfestival blicke in Bochum – Festival 11/22
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.