Gemeinsam wohnt man besser
Frankreich 2016, Laufzeit: 97 Min., FSK 0
Regie: François Desagnat
Darsteller: André Dussolier, Bérengère Krief, Arnaud Ducret
>> gemeinsamwohntmanbesser.de/
Charmante Generationenkomödie
Der Jungbrunnen
"Gemeinsam wohnt man besser" von François Dessagnat
François Desagnat hat die Vorzüge von Filmen wie „Und wenn wir alle zusammenziehen“ und „Frühstück bei Monsieur Henri“ zu einem munteren Culture Clash der Generationen verquickt. Ein Witwer geht darin zunächst unfreiwillig eine WG mit einer quirligen, jungen Frau ein, kommt aber schnell auf den Geschmack und lässt schon bald zwei weitere Untermieter in seine geräumige Wohnung einziehen.
Die Charakterkomödie ist sympathisch erzählt, man schließt die heterogenen Protagonisten allesamt schnell ins Herz. Darüber hinaus funktioniert dieser französische Film wieder wie am Schnürchen, was sich insbesondere an einem höchst rasanten Schnitt festmachen lässt, der perfekt getaktet ist und einen angenehmen Flow entwickelt.
Festival de L’Alpe D’Huez 2016: Spezialpreis der Jury
(Frank Brenner)
Sommerkino als Filmarchiv
Kollektives Gedächtnis statt Konserve – Vorspann 08/25
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Sirāt
Start: 14.8.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Willkommen um zu bleiben
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025