Freunde fürs Leben
Spanien, Argentinien 2015, Laufzeit: 113 Min., FSK 0
Regie: Cesc Gay
Darsteller: Javier Cámara, Ricardo Darin, Dolores Fonzi
>> www.freunde-fuers-leben-film.de/
Vielfach ausgezeichnetes Drama aus Spanien
Wirklich beste Freunde
„Freunde fürs Leben“ von Cesc Gay
Wenn sich zwei Freunde nach einer Pause treffen und einer ist todkrank, dann fährt man im Kino gern ans Meer und nimmt dort, begleitet von Besäufnissen, Streit und lustigen Pannen, Abschied. Nicht so in „Freunde fürs Leben“. Julián und Tomás (Ricardo Darin, Javier Camara) verbringen gemeinsam einige Tage in Madrid. Tomás‘ Geldbeutel leidet gewaltig, denn Julián ist pleite. Tomàs begleitet den Freund zum Arzt, nach Amsterdam für den letzten Besuch beim Sohn und zu Treffen mit Menschen, die seinen Hund Truman aufnehmen könnten. Julián verweigert jede weitere Therapie. Man trifft auch die Cousine, die deswegen außer sich ist.
Vieles wird thematisiert, einiges bleibt unausgesprochen. Darin ist der Film sehr subtil – wie die beiden Hauptakteure. Auf die Tränendrüse wird nicht gedrückt. Wehmut, viel Humor, letzte Dinge, unbedingte Loyalität. Ein herausragender Film über die vielleicht schönste Art der Liebe.
Goya 2016: Bester Film
(Ingrid Bartsch)
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Der Salzpfad
Start: 17.7.2025
The Life of Chuck
Start: 24.7.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Willkommen um zu bleiben
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24