
Der letzte Takt
Island 2024, Laufzeit: 92 Min., FSK 16
Regie: Sigurjón Kjartansson
Darsteller: Helga Braga Jónsdóttir, Hilmir Snær Guðnason, Ilmur Kristjánsdóttir
>> mindjazz-pictures.de/filme/der-letzte-takt/
Schwarzhumorige Komödie, mit überbordender Spiellaune dargeboten
Ein Konzert der anderen Art
„Der letzte Takt“ von Sigurjón Kjartansson
Ein Weltstar-Cellist soll ein Kammerorchester in der Heimat retten.
In den deutschen Feuilletons ist das bundesweite Zusammenstreichen kultureller Fördermittel gerade ein viel diskutiertes Thema. Dass das deutsche Kino dieses Sujet aufgreift, wagt man nicht einmal zu träumen – schon gar nicht als Komödie. Da muss man schon ins kleine, aber feine Filmland Island blicken, in dem schwarzer Humor, gepaart mit beißender Gesellschaftskritik, Tradition hat. So begegnen wir einem Musikkritiker, der Abba und Mozart nicht auseinanderhalten kann, und einem begnadeten Cellisten, der alles begrabscht, was sich bewegt. Doch da kommt eine verschluckte Pflaume seinen Opfern zu Hilfe – und die Vorbereitungen für das zur Rettung eines kleinen Ensembles geplante Konzert nehmen plötzlich eine unerwartete Wendung.
Eine Geschichte der makabren, aber äußerst unterhaltsamen Art.
(Rolf-Ruediger Hamacher)

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Mit dem Rotstift ans Kino
Förderkürzungen bedrohen die Filmfestivals im Ruhrgebiet – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25