Seit den 90er Jahren lockt das Düsseldorf Festival, damals noch unter dem Namen „Altstadtherbst Kulturfestival“, in die Düsseldorfer Altstadt. Rund um das Theaterzelt mit großer Bühne werden auch kleinere Räume innerhalb des Altstadtbezirks bespielt und so der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Dem Publikum dargeboten wird ein buntes, experimentelles Programm rund um die Performing Arts: Neugierige kommen in den Bereichen Theater, Musik, Neuer Zirkus und Tanz auf ihre Kosten. Neben Auftritten der internationalen Nouveau-Cirque-Kompanien kann man sich auf modernes Tanztheater, große Musiktheaterproduktionen und Global-Pop-Konzerte in Zusammenarbeit mit WDR Cosmo freuen.
Düsseldorf Festival | 7.9. – 26.9. | Altstadt Düsseldorf | 0211 82 82 66 22
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Klänge der Gegenwart
Konzertreihe mex im Künstlerhaus Dortmund – Musik 07/25
Der verhüllte Picasso
„Lamentos“ am Opernhaus Dortmund – Tanz an der Ruhr 07/25
Der Sog der Sehnsucht
Derya Yıldırım im Schauspielhaus Bochum
Die Ruhe und der Sturm
King Hannah im Weltkunstzimmer in Düsseldorf
Nugget unter den Festivals
Static Roots Festival im Zentrum Altenberg in Oberhausen
„Jüdische Musik in der Region verankern“
Die Leiterin der Alten Synagoge Essen, Diana Matut, zum Festival jüdischer Musik Tikwah – Interview 07/25
Einfach tanzen!
Move! 2025 im MiR Gelsenkirchen
Chaos
NRW kürzt bei freien Tanzgruppen – Tanz in NRW 07/25
Magische Momente
Cat Power im Düsseldorfer Capitol Theater – Musik 06/25
Die Suche nach der Seele
„Rusalka“ in Düsseldorf – Oper in NRW 06/25
„Das Publikum ist verjüngt und vielfältig“
Opernintendant Heribert Germeshausen zum Wagner-Kosmos in Dortmund – Interview 06/25
Lustvolle Inspirationsquelle
Das Circus Dance Festival 2025 in Köln – Tanz in NRW 06/25
Alles ist möglich
„The winner takes it all“ im Theaterrevier in Bochum
Zeichnen in Kriegszeiten
„Ukraine Comics“ in Dortmund
Reichweite des Kolonialismus
„Das ist kolonial“ in der Zeche Zollern in Dortmund
Sommerparty der Künste
Das 13. Asphalt Festival
Jugend & Freundschaft
Kurt Prödel liest im zakk in Düsseldorf
Tanzfläche als Kampfarena
Das Summer Battle 2025 in Essen
Industrie in Bildern
Sammlung Ludwig Schönefeld im Ruhr Museum in Essen
Natur in Unruhe
Miriam Vlaming in der Neuen Galerie Gladbeck
Das unnahbare Greifen
„Geheimnis 3“ am Theater an der Ruhr in Mülheim