In seiner Dokumentation portraitiert Volker Schlöndorff das Lebenswerk des Agrarwissenschaftlers Tony Rinaudo, der Anfang der 1980er Jahre im Niger beginnt gegen die wachsende Ausbreitung der Wüsten vorzugehen, die zu Elend und Hunger in der Bevölkerung führen. Als der Agrarwissenschaftler unter den trockenen Böden ein gewaltiges Wurzelnetzwerk der brutal gerodeten Wälder entdeckt, beginnt eine beispiellose Begrünungsaktion, in dem er die noch lebenden Baumstümpfe und Wurzeln aktiviert und damit die Lebensgrundlage Tausender Bauern in Afrika sichert. In seinem Portrait stößt Schlöndorff auf Themen, die uns auch in Europa beschäftigen: Migration, Klimawandel, Geschlechtergerechtigkeit.
Der Waldmacher | Do 14.4. 19.30 Uhr | Astra Essen | 0201 27 55 55
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Phantastisches Kino für die Ohren
Bestseller-Autorin Cornelia Funke in Essen – Literatur 09/19
„HipHop-Hooray“ im Essener Astra-Kino
„Trapped by Law“: NRW-Premiere des Abschiebungsdramas füllt großen Saal – Foyer 02/16
Der letzte Krupp tanzt aus der Reihe
Premiere von „Herr von Bohlen“ im Essener Astra
Wahnsinn mit Methode
„Mülheim – Texas. Helge Schneider hier und dort“ feiert NRW-Premiere in Essen – Foyer 04/15
Unscripted Reality
„Zwei Mütter“ im Astra Theater Essen - Foyer 07/13
Dark Side of the Moon
„Der Mondmann“ im Astra Essen - Foyer 04/13
Kino für Australien-Fans
"Australien in 100 Tagen" im Astra Kino Essen - Foyer 11/12
60 Jahre schwul
"Detlef" im Astra Essen - Foyer 09/12
„Hell“ – hell wie dunkel
Tim Fehlbaum, Hannah Herzsprung, Stipe Erceg und Thomas Wöbke im Essener Astra Theater - Foyer 10/11
Lebenslust
Herbstgold von Jan Terhaven im Essener Astra Theater - Foyer 08/11
NS-Unrecht in Bochum
Vortrag und Gespräch mit Jurist Ralf Feldmann im Bochumer Fritz Bauer Forum
Jugend und Kultur
(Inter)Kultureller Austausch in Dortmund
Musikalische Avantgarde
Visual Sound Outdoor Festival im Dortmunder Depot
Sicht nach innen
Soshiro Matsubara im Dortmunder Kunstverein
Treffen auf hohem Niveau
Finale der großen Kunstausstellung NRW in Düsseldorf
Anatolischer Freiheitsrock
Gaye Su Akyol im Landschaftpark Duisburg Nord
Realität, in der wir uns bewegen
Peter Kogler im Duisburger Lehmbruck Museum
Transkulturelles Fest
„Último Helecho“ auf PACT Zollverein in Essen
Gegen die Gleichgültigkeit
Soffie in der Essener Zeche Carl
Spektrum an Möglichkeiten
„100 Beste Plakate 24“ in der Essener Kokerei Zollverein
Im Zentrum der Avantgarde
Emil Schumacher in seinem Hagener Museum
In der Küche brennt noch Licht
Haldern Pop Festival auch 2025
Verlust an Orientierung
Amit Goffer im Haus Kemnade in Hattingen
Vermischte Realitäten
„Antropka“ und „Escaping Heldenplatz“ am Mülheimer Theater an der Ruhr
Tribute Alter Schule
Central Park Band im Oberhausener Ebertbad