Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9

12.626 Beiträge zu
3.848 Filmen im Forum

Jette Steckel
Foto: Alexander Bunge

Überleben in kriegerischen Zeiten

30. Oktober 2025

„Das große Heft“ am Schauspielhaus

Bomben fallen, der Hunger wächst. In einem vom Krieg zerrissenen Amerika suchen zwei Zwillingsbrüder Schutz bei ihrer Großmutter außerhalb der Stadt. Doch selbst dort bleibt die Sicherheit eine Illusion. Auf der Suche nach Überlebensstrategien beginnen die Brüder, ihre Erlebnisse in einem großen Heft festzuhalten – nüchtern, sachlich, als Anker ihrer Menschlichkeit. Jette Steckel, bekannt für atmosphärisch dichte Inszenierungen, zeigt in „Das große Heft“ das Leiden des Krieges und die Kraft der Resilienz. Schmerz und die Suche nach Liebe stehen im Mittelpunkt – hochaktuell.

Das große Heft | Sa 1.11. (P), Sa 29.11. 19.30 Uhr, So 2.11. 17 Uhr | Schauspielhaus Bochum | 0234 33 33 55 55

Viktoria Szostakowski

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

No Hit Wonder

Lesen Sie dazu auch:

„Subjektive Wahrnehmung ist verboten“
Regisseurin Jette Steckel über „Das große Heft“ am Bochumer Schauspielhaus – Premiere 10/25

„Der Text hat viel mit heute zu tun“
Regisseurin Felicitas Brucker über „Trommeln in der Nacht“ am Bochumer Schauspielhaus – Premiere 04/25

Vorlesestunde mit Onkel Max
Max Goldt in den Kammerspielen Bochum – Literatur 01/25

Gegen Remigrationspläne
Elfriede Jelineks „Die Schutzbefohlenen – Was danach geschah“ am Schauspielhaus Bochum – Prolog 05/24

Ein Baum im Herzen
„Eschenliebe“ am Schauspielhaus Bochum – Prolog 03/24

Siehst du, das ist das Leben
„Der erste fiese Typ“ in Bochum – Theater Ruhr 06/23

Mit Psyche in die Unterwelt
„Underworlds. A Gateway Experience“ am Schauspielhaus Bochum – Prolog 01/23

Tonight's the Night
Musikalische Silvester an den Theatern im Ruhrgebiet – Prolog 12/22

Zeichenhafte Reduktion
NRW-Kunstpreis an Bühnenbildner Johannes Schütz verliehen – Theater in NRW 12/22

Das Kollektiv als Opfer
„Danza Contemporanea de Cuba“ in Bochum – Tanz an der Ruhr 12/22

„Es geht um eine intergenerationelle Amnesie“
Vincent Rietveld über „Bus nach Dachau“ am Schauspielhaus Bochum – Premiere 11/22

Keine Versöhnung in Sicht
„Einfach das Ende der Welt“ am Schauspielhaus Bochum – Prolog 10/22

Auswahl.