Clara ist auf Reisen. Im sonnigen Florenz der 1950er Jahre trifft die junge Amerikanerin den Italiener Fabrizio – und verliebt sich. Doch die Leichtigkeit der ersten Liebe weicht schnell der Realität. Claras Mutter Margaret sieht in der Romanze mehr Gefahr als Glück. Ihre Fürsorge schlägt in Kontrolle um, der Konflikt zwischen Mutter und Tochter gefährdet die Liebe. Doch Claras Drang nach Selbstbestimmung lässt sich nicht aufhalten. Das Musical, sechsmal mit dem Tony-Award ausgezeichnet, thematisiert das Recht geistig beeinträchtigter Menschen auf Liebe und Freiheit.
Das Licht auf der Piazza | 02.11. 18 Uhr | Musiktheater im Revier | 0209 409 72 00
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Liebe und Selbstbestimmung
„The Light in the Piazza“ am MiR Gelsenkirchen
Der unmögliche Traum
„Der Mann von La Mancha“ am Gelsenkirchener MiR – Oper in NRW 03/25
Horror und Burleske
Die Spielzeit 24/25 am Gelsenkirchener MiR – Oper in NRW 07/24
Täuschung und Wirklichkeit
Ein märchenhafter Opern-Doppelabend in Gelsenkirchen – Oper in NRW 02/24
Hochzeiten und Hüte
„Hello, Dolly“ am MiR in Gelsenkirchen – Tanz an der Ruhr 01/24
Schwofende Schwellenfigur
„Don Q“ am Musiktheater im Revier – Tanz an der Ruhr 10/23
Bretter der Kulturindustrie
„Das Kapital: Das Musical“ im Schauspiel Dortmund – Theater Ruhr 10/23
„Dass wir vor lauter Geldfetisch nicht mehr wissen, wo oben und unten ist“
Regisseur Kieran Joel über „Das Kapital: Das Musical“ am Theater Dortmund – Premiere 09/23
Fiasko in forschem Ton
„König für einen Tag“ in Gelsenkirchen – Oper in NRW 07/23
„Die kleinen Leute dürfen frech werden“
Dietrich W. Hilsdorf inszeniert „Bernarda Albas Haus“ in Gelsenkirchen – Interview 05/23
Das Meer spiegelt die Gefühle
„Billy Budd“ am Musiktheater im Revier Gelsenkirchen – Oper in NRW 03/23
Nach dem Grau des Gestern
„Aurora“ am Musiktheater im Revier – Tanz an der Ruhr 10/22
Überleben in kriegerischen Zeiten
„Das große Heft“ am Schauspielhaus
Schweben im November
Almost Twins in der Goldkante
Party mit Dreifachsprung
Neue Show am Varieté et cetera
Eine Kunst Namens Fluxus
„How we met“ im Kunstmuseum Bochum
Kult-Doppelprogramm
Mother Tongue + Werewolf Etiquette im Piano
Kämpfer & Mahner
Ilko-Sascha Kowalczuk im HMKV
4 Wochen Jazzsause
32. Jazztage Dortmund
Wenn Wale fliegen
Adolf Winkelmann auf dem U
Radikale Gedanken
21. Literaturdistrikt in Essen
Körper-Geschichten
„Glitch Witch“ bei PACT Zollverein
Romantik der Einsamkeit
„Der Glöckner von Notre Dame“ am Aalto
Jenseits aller Schubladen
Derya Yıldırım in der Zeche Carl
Gemeinsam zusammen
Noortje Palmers im Osthaus Museum