In den kalifornischen Wäldern sind die ikonischen Junior-Privatdetektive, die drei Fragezeichen mit einem Fall der etwas anderen Art beschäftigt. Denn inmitten des Waldes soll der B-Horrorfilm „Bigfoot 7“ entstehen. In die Dreharbeiten mischen sich einige zwielichtige Bigfoot-Forscher ein – gut, dass Justus, Peter und Bob zur Stelle sind! Der mit dem Max& Moritz-Preis prämierte Comicautor Christopher Tauber liest untermalt von atmosphärischen Klängen und Melodien aus seiner neuen Graphic Novel vor, die auf die US-amerikanische Bigfoot-Obsession und weitere Popkultur-Phänomene verweist.
Christoph Tauber: Die drei ??? Hotel Bigfoot | Do 15.2. 20 Uhr | Drucklufthaus Oberhausen | 0208 85 24 54
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Drei Detlefs und ein frivoles Burgfräulein
Selbstironischer Punkrock mit Tripple D
Immer genau dahin wo's wehtut
Selbstfindungsrandale mit Danger Dan und Juse Ju – Popkultur in NRW 09/18
Kommunist mit Drogenproblemen
„Tagebuch eines Fastenden“ von Torsun „Egotronic“ Burkhardt
Trotzdem können
Pressure Air Festival zeigt Punk und Indie-Folk in Oberhausen – Popkultur in NRW 11/16
Wutabbau und Rap-Entdeckungen
Konzertvorschau mit The Bronx, Ceschi Ramos und Arcee
Aufgetaut
Volles Haus beim zweiten Tag des Pressure Air-Festivals in Oberhausen – Musik 11/12
Zeichnen in Kriegszeiten
„Ukraine Comics“ in Dortmund
Reichweite des Kolonialismus
„Das ist kolonial“ in der Zeche Zollern in Dortmund
Sommerparty der Künste
Das 13. Asphalt Festival
Jugend & Freundschaft
Kurt Prödel liest im zakk in Düsseldorf
Industrie in Bildern
Sammlung Ludwig Schönefeld im Ruhr Museum in Essen
Natur in Unruhe
Miriam Vlaming in der Neuen Galerie Gladbeck
Ein Sänger malt mehr als er malt
Udo Lindenberg in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen
Viel Kunst im kleinen Format
Der Westdeutsche Künstlerbund in Witten + Hattingen
Kunst als System der Recherche
Maya Deren / Stano Filko im Kunstmuseum Bochum
In der Schleife
„Holding Pattern“ im HMKV im Dortmunder U
Kulturen im Austausch
Nadira Nusain im Schaufenster am Museum Gelsenkrichen
Fundament der Wissenschaften
Lena von Goedeke im Museum Ratingen
Pionierin der feministischen Kunst
Judy Chicago in der Kunsthalle Recklinghausen
Blick in die Sammlungen
Sammlungen der RKM in der Essener Villa Hügel
Vom Essen und Trinken
„Am Tisch“ im Dortmunder Museum Ostwall
Gedanken in Form setzen
Arik Levy im Duisburger Museum DKM
Der ganze Körper in Aktivität
Paula Rego im Essener Museum Folkwang
Deutsche Abstraktion in Paris
„Paris 1955“ im Hagener Emil Schumacher Museum
Die Moderne des 20. Jahrhunderts
„Im Garten der Kunst“ im Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr