Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Thorsten Nagelschmidt
Foto: Verena Brüning

Soledad und die Einsamkeit

26. September 2024

Thorsten Nagelschmidt liest in der Essener Zeche Carl

Es geht um die Fotografin Alina, den Lodge-Besitzer Rainer, um ein abgelegenes kolumbianisches Dschungeldorf und die Einsamkeit. Mit einer Mischung aus Humor und Empathie zeichnet der 1976 in Rheine geborene Autor das Leben zweier scheinbar gegensätzlicher Menschen nach, die auf der Suche nach Anerkennung und Gemeinschaft sind. Dabei stellen sie fest, dass sie mehr gemeinsam haben, als sie dachten. Thorsten Nagelschmidt hat bereits fünf Bücher veröffentlicht und ist neben seiner Berufung als Autor noch Sänger und Gitarrist der Band Muff Potter. Sein 2020 erschienenes Werk „Arbeit“ wurde für die Aktion »Berlin liest ein Buch« ausgewählt.

Thorsten Nagelschmidt liest „Soledad“ | 15.10. 20 Uhr | Zeche Carl, Essen | 0201 834 44 10

Elvira Wrosch

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

Elio

Lesen Sie dazu auch:

Neuer Blick auf Afrika
Lutz van Diik in der Essener Buchhandlung Proust

Flucht ins Metaverse
„Glühfarbe“ von Thea Mantwill – Literatur 06/25

Ein Hund als Erzähler
„Zorro – Anas allerbester Freund“ von Els Pelgrom und Sanne te Loo – Vorlesung 06/25

Im Reich der unsichtbaren Freunde
„Solche Freunde“ von Dieter Böge – Vorlesung 06/25

Bis zur Neige
„Der Durst“ von Thomas Dahl – Literatur 06/25

Ein Leben, das um Bücher kreist
„Roberto und Ich“ von Anna Katharina Fröhlich – Textwelten 06/25

Hartmut und Franz
Oliver Uschmann und sein Roman über das Verschwinden von Kafka – Literaturporträt 06/25

Die Spielarten der Lüge
„Die ganze Wahrheit über das Lügen“ von Johannes Vogt & Felicitas Horstschäfer – Vorlesung 05/25

„Charaktere mit echten Biografien“
Oliver Uschmann über seinen Roman „Ausgefranzt“ – Literatur 05/25

Im Fleischwolf des Kapitalismus
„Tiny House“ von Mario Wurmitzer – Literatur 05/25

Starkregen im Dorf der Tiere
„Der Tag, an dem der Sturm alles wegfegte“ von Sophie Moronval – Vorlesung 05/25

Das Vermächtnis bewahren
Eröffnung des Bochumer Fritz Bauer Forums – Bühne 05/25

Auswahl.

HINWEIS